Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Sozialpädagogin HF/FH (w/m/d)

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    07 Juni 2024
  • Pensum:

    70 – 90%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Ittigen

Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Kinderstation Levante

per 1. September 2024 oder nach Vereinbarung

Direkt neben einem wunderschönen Naherholungsgebiet und dennoch sehr nahe der Stadt Bern, in Ittigen, liegen die Kinderstationen Levante. Der grosszügige Umschwung ergänzt unser kindgerecht gestaltetes räumliches Angebot und hilft bestmöglich zur Förderung unserer kleinen Patientinnen und Patienten bei. Deine Stärke, in einem lebhaften Umfeld ein Maximum an einen zielgerichteten Alltag für Kinder in einer ausserordentlichen Lebenssituation zu ermöglichen und weiter zu entwickeln, macht dir aus innerer Überzeugung grosse Freude. Möchtest du dich mit den Persönlichkeiten unserer Kinder für die psychische Gesundheit einsetzten und frischen Wind ins Team bringen, dann komm zu uns!

Deine Aufgaben

  • Du betreust acht Kinder im Alter von 5-13 Jahren in einem hoch strukturierten Alltag
  • Du arbeitest im Bezugspersonensystem mit regelmässigem engem Austausch im interdisziplinären Behandlungsteam
  • Du arbeitest eng mit dem familiären System und den Behörden während der gesamten Behandlung unserer Patient*innen zusammen
  • Du bist verantwortlich für die Umsetzung der Ziele des Behandlungsauftrages unserer Patient*innen
  • Die Teilnahme und Mitarbeit an Teamsitzungen, interdisziplinären Fallbesprechungen, Familiengesprächen und Supervisionen runden diese abwechslungsreiche Tätigkeit ab

Dein Profil

  • Du hast einen erfolgreichen Abschluss in Sozialpädagogik, in sozialer Arbeit oder als Pflegefachperson, idealerweise mit Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Du arbeitest gerne mit Kindern und strahlst Klarheit, Sicherheit wie auch Durchsetzungsvermögen aus
  • Du bist fähig, in sich verändernden Situationen verantwortungsvoll zu handeln und die eigene Arbeit zu reflektieren
  • Flexibilität, unregelmässige Arbeitszeiten sowie Wochenenddienste zu leisten gehört dazu - im Gegenzug gehen wir auf deine Wünsche ein
  • Du bist engagiert, verantwortungsbewusst und hast eine hohe Belastbarkeit sowie eine grosse Portion Humor
  • Du kannst einen einwandfreien Leumund ausweisen (Privat- und Sonderprivatauszug)

    Darauf darfst du dich freuen

    Modern und professionell

    Als Universitätsklinik und moderner Gesundheitsdienstleister arbeitest du mit uns auf höchstem fachlichen und wissenschaftlichen Niveau sowie multiprofessionell, interdisziplinär und vernetzt. Unsere Behandlung folgt den aktuellen, evidenzbasierten Goldstandards.

    Individuell und fördernd

    Wir forschen aktiv, fördern innovative Behandlungsansätze und bieten ein vielfältiges Arbeitsspektrum mit individuellen Entwicklungsperspektiven. Bei uns fliessen die aktuellsten Erkenntnisse in Ihre Aus-, Fort- oder Weiterbildung ein.

    Persönlich und gemeinsam

    Bei uns steht der Mensch als Individuum im Mittelpunkt. Wir begegnen einander auf Augenhöhe und setzen uns gemeinsam für das Wohl der Patientinnen und Patienten sowie Ihrer Sorgeberechtigten ein.

    Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.,Einführung Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job!,Ferien Freuen Sie sich auf mindestens 5 Wochen Ferien pro Jahr. Je nach Altersjahr sind es bis zu 32 Tage. Assistenärztinnen und -ärzte erhalten 5 zusätzliche Ferientage.,Gesund leben Die Mitarbeitenden der UPD nehmen erfolgreich an Gesundheitsförderaktionen, wie "bike to work" von Pro Velo Schweiz oder dem GP Bern, teil.,Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.,Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

    Deine Ansprechpartnerinnen

    Blerina Blakaj, Junior Stationsleiterin

    Blerina Blakaj beantwortet deine fachspezifischen Fragen: T: +41 58 630 72 64

    Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende dich an

    Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin

    Mail: T: +41 58 630 96 71

    Über uns

    Als das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die Klinik die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung und engagieren uns intensiv in der Bildung, Lehre und international ausgerichteten Forschung.

    Mehr erfahren

    https://www.upd.jobs/andere-berufe/

    Dein künftiger Arbeitsort

    Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Untere Zollgasse 99, 3063 Ittigen

    Dein Bewerbungsweg

    Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:

    • Erstes Vorstellungsgespräch
    • Kennenlernen der Tätigkeit
    • Anstellung - willkommen bei der UPD

    Wir freuen uns auf deine vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
3000 Ittigen

Kontakt

  • Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD)