Bei der Blindenschule Zollikofen arbeiten

Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche

  • Veröffentlicht:

    21 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zollikofen

Bei der Blindenschule Zollikofen arbeiten

Bei der Blindenschule Zollikofen arbeitenWir arbeiten mit Menschen, deren Entwicklung und Wohlbefinden wir massgeblich beeinflussen. Unsere Arbeit macht für das Leben der uns anvertrauten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen und deren Umfeld einen Unterschied.

Offene Stellen

Vorpraktikum Schule Sehen65%

Sie arbeiten in einer heterogenen Klasse mit 4 bis 8 Kindern mit Blindheit / Sehbeeinträchtigung, Aufmerksamkeitsdefizit- und / oder Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) oder im Autismus-Spektrum (AS). Dabei unterstützen Sie das Klassenteam in Einzel- sowie in Gruppensequenzen.

Medizinische Fachperson50%

Zusammen mit einem motivierten Team, bestehend aus pädagogischem Fachpersonal, sind Sie für die Begleitung und Pflege unserer Schülerinnen und Schüler im Zyklus 1 sowie für Notfallsituationen eines Schülers im Zyklus 2 mit einer Trachealkanüle zuständig.

Berufswahlkoordinator bzw. Berufswahlkoordinatorin30%

Sie coachen Jugendliche im Berufswahlprozess und beim Finden einer Lehrstelle, einer weiterführenden Schule oder einer Anschlusslösung. Dazu planen Sie Einzellektionen zur Berufswahl und führen diese durch. Sie kontaktieren Betriebe für Schnuppereinsätze, Praktika oder Lehrstellen und begleiten die Schülerinnen und Schüler beispielsweise während den Einsätzen sowie an Vorstellungsgesprächen.

Pädagogische Fachpersonen50%

Wir suchen für die Willkommensklasse und für die Basisstufe pädagogische Fachpersonen für die individuelle Begleitung von Schülerinnen und Schülern mit wenig Deutschkenntnissen und/oder im Autismus-Spektrum. Als Teil eines motivierten Klassenteams setzen Sie die Förderplanung und den Unterricht gemäss Vorgaben der Lehrperson um und helfen bei der Tagesorganisation mit.

Fachperson Hauswirtschaft50 - 70%

Sie sind für die Umsetzung und Sicherstellung einer professionellen laufenden Reinigung in den Wohngruppenhäusern sowie im Hauptgebäude verantwortlich. Weiter organisieren und führen Sie die Grundreinigungen selbstständig durch.

Klassenlehrperson für den Zyklus 121 Lektionen

Zusammen mit einem motivierten Team sind Sie für die Planung und Durchführung des Unterrichts nach Lehrplan 21 und nach individuellem Förderplan im Zyklus 1 zuständig. Die Schülerinnen und Schüler unserer Willkommensklasse sind fremdsprachig mit wenig Deutschkenntnissen und benötigen eine 1:1 Begleitung.

Mitarbeitende Nachtwacheca. 15% im Stundenlohn

Sie übernehmen vorwiegend während den Schulferien Nachtdienste und Pikett-Einsätze auf einer Wohngruppe mit blinden/sehbeeinträchtigten und teilweise mehrfachbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen.

Mehr erfahren

Vorpraktikum Wohnen85%

Sie arbeiten in einer Wohngruppe mit ungefähr 8 bis 10 mehrfachbeeinträchtigten Kindern und Jugendlichen. Diese betreuen Sie zusammen mit einem motivierten Team ausserhalb der Schulzeit.

Deshalb lohnt es sich bei der Blindenschule Zollikofen zu arbeiten

Vielfalt

So vielfältig Menschen sind, so vielfältig ist unsere Arbeit hier an der Blindenschule Zollikofen. Sozialpädagoginnen, Schulische Heilpädagogen, Fachpersonen Betreuung und Mitarbeitende anderer Berufsgruppen betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit unterschiedlichen Einschränkungen. Köche, Reinigungsfachpersonen und Mitarbeitende mit einem administrativen oder technischen Hintergrund sorgen für ein Ambiente, in dem wir uns wohlfühlen und die Kinder und Jugendlichen optimal begleiten und fördern.

Professionalität

Wir verfügen über sinnvolle Strukturen und Leitplanken, um die Zusammenarbeit der 250 Mitarbeitenden zu organisieren. Trotz unserer beachtlichen Grösse kennen wir einander meist persönlich und begegnen uns auch hierarchieübergreifend auf Augenhöhe. Innerhalb des vorgegebenen breiten Rahmens arbeiten wir sehr selbstständig und haben viel Platz für persönliche Stärken und Ideen. Die interne Vernetzung fördern wir gezielt mit gemeinsamen Anlässen und Projekten.

Gemeinsam unterwegs

Unsere Institution befindet sich in einer spannenden Entwicklungsphase. Wir erarbeiten zur Zeit eine neue Strategie. Alle Mitarbeitenden wirken bei der Erarbeitung und der Umsetzung der neuen Vision und des Leitbildes mit, damit diese wichtigen Worte auch gelebt werden und keine leeren Worthülsen bleiben.

Anstellungsbedingungen in Kürze

  • Unsere Anstellungsbedingungen wie Lohn, Ferien, Pensionskasse und Zulagen orientieren sich an den kantonalen Richtlinien
  • Wir bieten eine breite Palette an internen Fortbildungen sowie grosszügige Unterstützung bei externen Fort- und Weiterbildungen
  • Teilzeitarbeit ist möglich, je nach Funktion sehr flexible Jahresarbeitszeit oder im Wohnbereich individuelle Planung ohne geteilten Dienste
  • Unsere Infrastruktur wie das grosszügige Gelände oder das eigene interne Restaurant schaffen einen guten Rahmen, um uns wohl zu fühlen

Kontakt

  • Stiftung für blinde und sehbehinderte Kinder und Jugendliche