OP-Pflegefachfrau/-mann oder Operationsfachfrau/-mann (TOA)

Kantonsspital Graubünden

  • Veröffentlicht:

    06 Januar 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Chur

OP-Pflegefachfrau/-mann oder Operationsfachfrau/-mann (TOA)

OP-Pflegefachfrau/-mann oder Operationsfachfrau/-mann (TOA)

Das sind deine Aufgaben

  • Instrumentieren und Zudienen bei allen anfallenden Operationen
  • Aufbereitung und Sterilisieren der Instrumente
  • Selbstständige Organisation und Planung im Notfallbetrieb
  • Verantwortung für das Einhalten von Pflege- und Hygienestandards
  • Bedienung und Kontrolle auf Funktionsfähigkeit der medizintechnischen Geräte

Das bringst du mit

  • Diplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann FA OP oder techn. Operationsfachfrau/-mann (TOA) mit entsprechender Berufserfahrung
  • Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freundliche, kommunikative Person mit gepflegtem Erscheinungsbild
  • Teamfähigkeit gepaart mit Eigeninitiative

Kontakt

Bei Fragen bin ich gerne für dich da:

Du kannst etwas, was andere nicht können?
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!


  • Instrumentieren und Zudienen bei allen anfallenden Operationen
  • Aufbereitung und Sterilisieren der Instrumente
  • Selbstständige Organisation und Planung im Notfallbetrieb
  • Verantwortung für das Einhalten von Pflege- und Hygienestandards
  • Bedienung und Kontrolle auf Funktionsfähigkeit der medizintechnischen Geräte

  • Diplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann FA OP oder techn. Operationsfachfrau/-mann (TOA) mit entsprechender Berufserfahrung
  • Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freundliche, kommunikative Person mit gepflegtem Erscheinungsbild
  • Teamfähigkeit gepaart mit Eigeninitiative

  • Diplom als Pflegefachfrau / Pflegefachmann FA OP oder techn. Operationsfachfrau/-mann (TOA) mit entsprechender Berufserfahrung
  • Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Freundliche, kommunikative Person mit gepflegtem Erscheinungsbild
  • Teamfähigkeit gepaart mit Eigeninitiative

Kontakt

  • Kantonsspital Graubünden