Verantwortliche/r für das Team interkultureller Dolmetschenden und Vermittelnden (60 bis 80%)

Caritas Luzern

Caritas Luzern

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    29 Mai 2024
  • Pensum:

    60 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend)
  • Arbeitsort:

    Luzern
Wir helfen Menschen. Engagiere dich mit uns für ein solidarisches und respektvolles Zusammenleben!


In Zusammenarbeit mit Kanton, Gemeinden und Sozialversicherungen bieten wir in unsren Betrieben nebst verschiedensten Angeboten für Erwerbslose einen interkulturellen Dolmetschdienst an. Wir vermitteln Dolmetschdienstleistungen in 43 Sprachen im Zusammenhang mit Gesprächen an Schulen, medizinischen Beratungen und im Sozialbereich. Nun halten wir Ausschau nach einer Person die als

unsere 180 Dolmetschenden mitbetreuen möchte. Deine Aufgabe beginnt bei der Rekrutierung und Einführung neuer Dolmetschenden. Zusammen mit dem Vermittlungsteam wirst du zu deren Ansprechpartnerin. Im Sinne der Qualitätssicherung ist die Personalführung und die Organisation und Durchführung interner Weiterbildungen zur Sicherstellung unserer Standards eine wichtige Aufgabe in dieser Position. Punktuell sind Unterrichtstätigkeiten in der Ausbildung der Dolmetschenden und Vermittelnden möglich. Zudem erwartet dich die spannende Mitarbeit im Caritas Netz und in der Dachorganisation INTERPRET. Mit deinem Hintergrund im Bildungsbereich/ Erwachsenenbildung fällt es dir leicht, die Leitung der Fachgruppe Bildung für die Gesamtorganisation und die EduQua Verantwortung zu übernehmen.
Dein Aufgabenfeld wird durch die Leitung und den fachlichen Support von Projekten aus dem Migrationsbereich, in Zusammenarbeit mit interkulturell Vermittelnden, noch spannender.
Wir sehen dich als eine*n Botschafter*in unseres Dolmetschdienstes. Das heisst, du verstehst es, unser Angebot bekannt zu machen und Kundenbedürfnisse abzuholen. Dies erfordert eine gute Vernetzung und bringt den einen oder anderen Einsatz ausserhalb der üblichen Bürozeiten mit sich.

Gut gerüstet für diese Aufgaben bist du mit einem Abschluss FH Soziale Arbeit oder HS Sozialwissenschaft und einer Weiterbildung als Erwachsenenbildner*in. Deine Erfahrung in der Begleitung von Migrant*innen erleichtert dir den Zugang zu all den Fragen, die sich im Zusammenhang mit der interkulturellen Vermittlung und dem Dolmetschen in diesem Bereich stellen. Dein Flair für betriebswirtschaftliche Fragen runden dein Profil ab.

In den nächsten Monaten werden wir unsere bisherige Organisationsform in eine rollenbasierte Organisation überführen. Dies ergibt spannende neue Möglichkeiten und Formen der Zusammenarbeit. Es bedeutet für uns alle, dass Offenheit für Veränderungen ebenso gefragt ist, wie Entscheidungsfreude, Selbständigkeit und Interesse an neuen Lösungen mitzuarbeiten. Und - wir müssen ungeklärte Situationen für eine begrenzte Zeit aushalten können.

Du siehst, du findest bei uns ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das du selbständig betreust und bei dem du deine ausgewiesene Berufserfahrung aus dem Bereich der Erwachsenen Bildung, deine Projektleitungserfahrungen sowie deine Konzeptionellen- und deine Kommunikationsfähigkeiten voll ausspielen kannst.

Wenn dich diese Aufgaben ansprechen, du dich gerne in einem aufgestellten Team einbringst und du dich für die Ziele unserer Organisation begeistern kannst, dann solltest du dich bei uns bewerben!
Als Leiter Soziale Integration, (Telefon: 041 368 52 71), beantworte ich deine Fragen zu dieser spannenden Stelle gerne.

Christian Vogt
.
GS_job

Kontakt

  • Caritas Luzern