Direktorin / Direktor 100 %

iek Institut für emotionale Kompetenz AG

iek Institut für emotionale Kompetenz AG

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    03 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend), Französisch (Fliessend), Englisch (Fliessend)

Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia beschäftigt in der Schweiz und in sechs Aussenstellen rund 120 Mitarbeitende, die sich für zeitgenössisches Kunst- und Kulturschaffen aus der Schweiz engagieren. Im Auftrag des Bundes unterstützt Pro Helvetia mit ihrer Förderung die Vielfalt und Qualität des professionellen künstlerischen Schaffens und dessen weltweite Verbreitung. Pro Helvetia setzt sich für Chancengleichheit und Nachhaltigkeit ein und engagiert sich für günstige Rahmenbedingungen für Kunst- und Kulturschaffende.

Im Auftrag des Stiftungsrates suchen wir per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine erfahrene, innovative und mit dem Schweizer Kunst- und Kulturbetrieb bestens vertraute Führungspersönlichkeit.

Ihre Aufgaben

  • Sie entwickeln als Direktor:in der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia die strategischen Grundlagen zuhanden des Stiftungsrats sowie des Bundes (Kulturbotschaft).
  • Sie verantworten die professionelle und autonome Umsetzung der Aufgaben.
  • Sie stellen die inhaltliche, organisatorische und personelle Weiterentwicklung der Institution und die entsprechende Qualitätssicherung sicher.
  • Sie vertreten die Stiftung nach aussen, verantworten die Zusammenarbeit mit dem Eidg. Departement des Innern (EDI) und dem Bundesamt für Kultur (BAK) sowie mit kantonalen und städtischen Förderstellen, kulturellen Organisationen und Partner:innen im Ausland.
  • Sie gestalten gemeinsam mit der Geschäftsleitung eine kohärente und dynamische Führungskultur.

Ihre Kompetenzen

Für diese vielseitige Tätigkeit suchen wir eine Persönlichkeit, die ganz oder teilweise die folgenden Anforderungen erfüllt:

  • Sie verfügen über einen Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen mehrjährige erfolgreiche Berufs- und Führungserfahrung im Kultursektor mit.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Sensibilität für politische Prozesse, insbesondere auf nationaler Ebene und sind versiert mit anspruchsvollen Aufgabenstellungen und komplexen Interessenslagen umzugehen.
  • Sie bringen eine gute Vernetzung in der Schweizer Kulturszene mit.
  • Sie haben eine analytische Denkweise, innovative Ideen und überzeugen mit Ihren mündlichen wie schriftlichen Kommunikationskompetenzen.
  • Als Führungspersönlichkeit sind sie integrativ, handeln unternehmerisch, übernehmen gerne Verantwortung und sind flexibel und belastbar.
  • Ihr Bewusstsein der kulturellen Mehrsprachigkeit des Landes ist geschärft.
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in mindestens zwei Amtssprachen sowie in Englisch.

Ihr Arbeitsort

Hirschengraben 22, Zürich, Schweiz

Ihre Vorteile

  • Ein dynamisches, kulturell und politisch geprägtes, nationales und internationales Umfeld.
  • Motivierte und qualifizierte Mitarbeiter:innen.
  • Raum für Eigeninitiative und -verantwortung.
  • Einen attraktiven Arbeitsplatz in der Zürcher Innenstadt sowie die Möglichkeit, einen Teil des Pensums im Home-Office zu arbeiten.
  • Sehr gute Sozialleistungen, Kinderbetreuungs- und ergänzende Familienzulagen.

Interessiert?

Weitere Informationen finden Sie auch auf www.prohelvetia.ch .

Top-Sharing Bewerbungen sind möglich.
Diese Stelle ist auf 10 Jahre befristet (Amtszeitbeschränkung).

Bewerbungen aus Datenschutzgründen bitte über den Button «Jetzt bewerben» einreichen.

Haben Sie Fragen? Gerne beantworte ich Ihnen diese persönlich.

Alexandra Feller
Senior Consultant

031 333 42 33

iek Institut für emotionale Kompetenz AG
Hallwylstrasse 34 | Postfach 186 | 3000 Bern 6 | 031 333 42 33
Rennweg 32/34 | Postfach 3767 | 8021 Zürich | 043 497 26 20
www.iek.ch

Kontakt

  • iek Institut für emotionale Kompetenz AG