Mitarbeit easyvote-school im Stundenlohn

Dachverband Schweizer Jugendparlamente

Dachverband Schweizer Jugendparlamente

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    17 Mai 2024
  • Pensum:

    5 – 10%
  • Vertrag:

    Freelance, Nebenerwerb
  • Lohn:

    CHF 35 /Stunde
  • Sprache:

    Deutsch (Fliessend), Französisch (Fliessend)

easyvote-school ist ein Angebot für Lehrpersonen der Sekundarstufe II. Mit konkreten Massnahmen unterstützen wir das easyvote-Ziel, das politische Interesse der jungen Erwachsenen zu fördern und ihre Beteiligung an Wahlen und Abstimmungen zu stärken

Was du bei uns machen wirst

easyvote-school ist ein Angebot für Lehrpersonen der Sekundarstufe II. Mit konkreten Massnahmen unterstützen wir das easyvote-Ziel, das politische Interesse der jungen Erwachsenen zu fördern und ihre Beteiligung an Wahlen und Abstimmungen zu stärken. Im Vordergrund deiner Arbeit für easyvote-school stehen:

 

  • Weiterentwicklung des didaktischen Konzepts der easyvote-Unterrichtsmaterialien 
  • Unterstützung bei der Erstellung von neuen easyvote-Unterrichtsmaterialien zu Abstimmungen und anderen aktuellen, politischen Themen
  • Aktualisierung und Modernisierung von vorhandenen Unterrichtsmaterialien
  • Mitarbeit bei (neuen) Projekten von easyvote-school

 

 

Was du mitbringen solltest

  • Pädagogisches oder vergleichbares Studium (laufend oder abgeschlossen), Erfahrung mit politischen Bildungsangeboten und Unterrichtsgestaltung
  • Affinität für das politische Geschehen (auf allen föderalen Ebenen und international)
  • Hands-on-Mentalita?t mit grosser Einsatz- und Lernbereitschaft
  • flexible, kreative, selbstständige und belastbare Person
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten und Organisationsgeschick
  • genaue und effiziente Arbeitsweise
  • Kenntnisse von Adobe InDesign, Kenntnisse von weiteren Adobe-Programmen von Vorteil
  • Muttersprache Deutsch oder Französisch, gute Kenntnisse der anderen Sprache
  • Italienischkenntnisse von Vorteil

 

 

Was dich bei uns erwartet

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit bei einem national anerkannten Angebot, das jährlich über eine halbe Million junge Erwachsene erreicht.
  • Sammle weitere Arbeitserfahrung und nutze den DSJ als Sprungbrett für deine weitere (berufliche) Karriere.
  • Baue ein Netzwerk auf in den Bereichen Digitalisierung, politische Bildung und politische Partizipation sowie in der Schweizer NPO-Welt und profitiere in Zukunft davon.
  • Arbeite in einem jungen, hochmotivierten 40-köpfigen Team mit einem Durchschnittsalter von ca. 27 Jahre.
  • Weihnachtsessen, Apéros etc., die gut und gerne auch einmal in einer Berner Bar enden können (aber nicht müssen)
  • Bruttolohn von CHF 35.-/h

 

Hat es dich gepackt?

Deine vollständigen elektronischen Bewerbungsunterlagen kannst du bis zum 16. Juni an senden.

Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 27. Juni stattfinden.

Für inhaltliche Auskünfte steht dir Alicia Joho, Bereichsleitung easyvote, gerne zur Verfügung ().

Kontakt

  • Nadia Aeby
  • Dachverband Schweizer Jugendparlamente