Leitung Sekretariat Bildung 80-100%, die - gemäss unserem Schulleitbild - mère, Meer und mehr kann

Einwohnergemeinde Fraubrunnen

Einwohnergemeinde Fraubrunnen

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    05 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Deutsch (Muttersprache), Französisch (Fortgeschritten), Englisch (Grundkenntnisse)

Fraubrunnen ist eine aufstrebende und gut erschlossene Gemeinde auf der Hauptverkehrsachse Bern – Solothurn. Im Schuljahr 2024/25 besuchen gesamthaft an 7 Standorten (Büren zum Hof, Etzelkofen, Fraubrunnen, Grafenried, Limpach, Mülchi und Schalunen) in 33 Klassen 649 Schüler*innen den Zyklus 1-3 oder das Angebot der Tagesschule in Fraubrunnen.

Per 1. August 2024 oder nach Vereinbarung ist infolge Neuorientierung einer Mitarbeiterin folgende Stelle zu besetzen:

Ihre Aufgaben

  • Administrative und organisatorische Aufgaben wie z.B. Schüler*innen Administration, Schul- und Klassenzuteilung, Führen der ePM, IPB und Belegungspläne für die Schulräume
  • Führen der Akten über Gespräche mit Eltern, Schüler*innen, Inspektorat, Spezialunterricht
  • Administrative Unterstützung der Schulleitung u.a. im Anstellungsverfahren der Lehrpersonen und der Stellvertretungen
  • Telefondienst
  • Sekretariat und Protokollführung der Kommission Bildung
  • Mitwirkung bei der Budgetierung; Einfordern, Erfassen und Zusammenstellen der Budgetzahlen
  • Inventarführung Schulsekretariat/Co-Schulleitung, Archivierung von Akten
  • Bei Bedarf Teilnahme an Arbeitsgruppensitzungen, weiteren Sitzungen nach Absprache mit der Co-Schulleitung
  • Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung

Ihr Talent

  • Kaufmännische Grundausbildung mit Vorteil in der öffentlichen Verwaltung und/oder in einem schulischen Umfeld
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und gewandte Ausdrucksweise
  • Interesse und offene, zuvorkommende Haltung für die Zusammenarbeit mit Schüler*innen, Eltern, Lehrerschaft, Co-Schulleitung und Behörden
  • Bereitschaft zur flexiblen Gestaltung der Arbeitszeitund zur Teilnahme an Abendsitzungen

Wir bieten Ihnen

  • Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitarbeit in einem aufgestellten und engagierten Team der Schulen Fraubrunnen
  • Anstellung und Besoldung nach Personalreglement und -verordnung der Gemeinde und
    der kantonalen Gesetzgebung
  • Jahresarbeitszeit
  • Möglichkeiten zur Weiterbildung
  • Möglichkeit für Homeoffice
  • Eine gute ÖV-Anbindung und/oder Gratisparkplätze vor Ort

Haben Sie Fragen?

Noemi Rauser, Co-Schulleitung, gibt Ihnen gerne weiter Auskunft unter Tel. +41 31 767 75 13 oder

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung an: Gemeindeverwaltung Fraubrunnen, Personalabteilung, Zauggenriedstrasse 1, 3312 Fraubrunnen oder

Kontakt

  • Noemi RauserCo-Schulleitung
  • Einwohnergemeinde Fraubrunnen