Hochschulpraktikant/in Rechtsdienst

Energy Schweiz AG

  • Veröffentlicht:

    14 Juni 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Praktikum
  • Arbeitsort:

    Ittigen

Hochschulpraktikant/in Rechtsdienst



Hochschulpraktikant/in Rechtsdienst





Wer wir sind


Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des ASTRA bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten, die alle Regionen voranbringen und verbinden. Das ASTRA bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten.




  • Arbeitsort
    Ittigen


  • Unternehmen
    Bundesverwaltung


  • Kategorie
    Praktikum



Aufgabe

Bewegt die Schweiz.
Im Rahmen des einjährigen Hochschulpraktikums leisten Sie einen wichtigen Beitrag im Rechtsdienst unseres Amtes. Der Rechtsdienst führt zivilrechtliche und verwaltungsrechtliche Verfahren vor Bundes- und kantonalen Instanzen, unterstützt die internen Stellen bei Rechtsfragen unter anderem im Vergabe-, Vertrags- und im Baurechtswesen, in der Abwicklung von IT-Projekten, in politischen und organisatorischen Belangen sowie bei Subventionsgesuchen.


Vielfältige Rechtsabklärungen in folgenden Bereichen durchführen: Verwaltungsverfahrensrecht, allgemeines Verwaltungsrecht sowie Umwelt-, Bau-, Vertrags-, Subventions- und Beschaffungsrecht

Gesuche und Bürgeranfragen in allen Tätigkeitsbereichen des ASTRA selbständig bearbeiten, insbesondere im Haftpflichtrecht und bei Plangenehmigungsverfahren
Bei Vertragsstreitigkeiten unterstützen, Stellungnahmen in Einsprache- und Beschwerdeverfahren redigieren
Standards und Vertragsvorlagen im Bereich des Beschaffungs- und Baurechts sowie des übrigen Vertrags- und Verwaltungsrechts erarbeiten; insbesondere Mithilfe bei der Revision des ASTRA-Beschaffungshandbuchs
Bei der Ausarbeitung von internen Regelungen und allenfalls von Rechtserlassen im Tätigkeitsbereich des Amtes mitwirken

Anforderungen

Ihr Profil

Universitätsabschluss in Rechtswissenschaften oder im Masterstudium
Interesse am allgemeinen Verwaltungsrecht, insbesondere am Beschaffungs- und Vertragsrecht sowie Bau- und Umweltrecht
Selbstständigkeit, Überzeugungskraft, Freude an Beratungstätigkeit und an Teamarbeit
Kommunikationsgeschick und gute redaktionelle Fähigkeiten
Idealerweise Kommunikationsfähigkeit in zwei Amtssprachen sowie passive Kenntnisse der dritten Amtssprache

Bemerkungen

Zusätzliche Informationen
Frau Karin Graber, Bereichsleiterin Rechtsdienst, Tel.: +41 58 462 38 12.
Dauer des Praktikums: mind. 6 Monate, mit Option auf Verlängerung bis zu max. 12 Monaten

Kontaktinformationen




Diese Funktion ist nur für Students Member zugänglich!
Login für bereits registrierte Member
Gratis Member werden für neue Benutzer






Kontakt

  • Energy Schweiz AG