Chemielaborant/in Analytik

Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    06 Juni 2024
  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Temporär
  • Sprache:

    Deutsch (Fortgeschritten), Englisch (Fortgeschritten)
  • Arbeitsort:

    Basel

80%-100%

Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt, Amt für Umwelt und Energie, Umweltlabor

per sofort oder nach Vereinbarung, befristet auf 1 Jahr

Ihre Aufgaben

Organische Analytik mit LC-MS/MS: Im Rahmen verschiedener Programme des Kantons bzw. überregionaler Stellen führen Sie Targetuntersuchungen von Gewässern vor allem im Bereich der PFAS-Stoffgruppe mit LC-MS/MS durch.

Entwicklung von Prüfverfahren: Die Weiterentwicklung und Validierung neuer Prüfverfahren im Bereich der PFAS, z. Bsp. bei der Untersuchung von Sedimenten, Böden wird einen grossen Teil der Arbeitszeit in Anspruch nehmen.

Allgemeine Analytik (Summenparameter, Nährstoffe): Sie analysieren Wasserproben aus verschiedenen Monitoring-Programmen hinsichtlich ihrer Nährstoff-Gehalte und allgemeinen Wasserqualität (TOC/DOC/TN, Gesamt-Phosphor, Phosphat, Ammonium, SAK etc)

Gerätewartung: Die Wartung der Geräte und das Troubleshooting bei Analytikproblemen gehören ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.

Ihr Profil

Erfahrung: Sie haben Interesse an analytischen Fragestellungen, Erfahrungen in der Durchführung entsprechender Analysetechniken und besitzen gute EDV-Kenntnisse (Büro- und Gerätesoftware, LIMS).

Persönlichkeit: Sie arbeiten selbstständig mit Sorgfalt und System. Wir erwarten Zuverlässigkeit und Flexibilität bei wechselnden Aufgabenfeldern, Teamfähigkeit und Engagement, sowie eine Person mit Neugier für Bedeutung und Hintergrund der Resultate.

Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung als Laborant/in EFZ Fachrichtung Chemie oder einen Bachelor-Abschluss in Umweltchemie oder vergleichbarem Fach, dazu optimalerweise 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Organische Spurenanalytik in einer EN/ISO 17025 Umgebung.

Sprache: Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil

Einblick in unsere Arbeit

Das Amt für Umwelt und Energie gehört zum Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt des Kantons Basel-Stadt und ist zuständig für den Vollzug der nationalen und kantonalen Gesetze im Bereich Umwelt und Energie. Rund 90 Mitarbeitende setzen sich für Gewässerschutz, Abfallvermeidung, Lärmschutz, Umweltanalytik, energieeffizientes Bauen und einen fachgerechten Umgang mit Altlasten ein. Auf diese Weise unterstützt das Amt eine umweltfreundliche Entwicklung des Kantons Basel-Stadt. Von diesen Leistungen profitieren die Wirtschaft und die Bevölkerung.

Das nach ISO 17025 akkreditierte Umweltlabor steht für qualitativ hochstehende Dienstleistungen im Umweltbereich, beginnend bei Probennahmen im Felde, Analytik bis in den Ultraspurenbereich und fachübergreifender Interpretation der Resultate. Der Betrieb der binationalen Überwachungsstation Weil am Rhein gehört ebenfalls zu unseren Aufgaben. Unser Gerätepark beinhaltet komplexe Systeme wie GC-MS/MS, ICP-MS/MS und hochauflösende HPLC-MS (Orbitrap). Gängige Matrizes sind Oberflächen-, Grund-, Sicker- und Abwasser sowie Schwebstoffe, Sedimente, Böden, Schlacken, Stäube und Luftproben.

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben

Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial

Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen

Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Steffen Ruppe

Ressortleiter Organische Analytik

Tel. +41 61 267 08 93

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Cédric Sidler

HR Berater

Tel. 061 267 07 33

Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

Kontakt

  • Kanton Basel-Stadt Departement für Wirtschaft, Soziales und Umwelt