Aufsicht im Selbstlernzentrum

Universität Zürich

  • Veröffentlicht:

    30 Mai 2024
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Aufsicht im Selbstlernzentrum

Das Selbstlernzentrum (SLZ) ist eine Einrichtung des Sprachenzentrums der UZH und der ETH Zürich. Es bietet Lernmaterialien für 17 verschiedene Sprachen an. Das SLZ betreibt einen Lernraum und eine Online-Datenbank mit Beschreibungen von Sprachlernmaterialien und bietet verschiedene betreute Angebote (z.B. Sprachtreffs und Spielevents), Informationsanlässe und individuelle Beratung zum autonomen Sprachenlernen an. Ein kleiner Teil davon findet auch online statt. Weitere Informationen unter: www.sprachenzentrum.uzh.ch/slz

Für das Selbstlernzentrum suchen wir 2-3 Studierende, welche ca. 3-4 Stunden pro Woche die Aufsicht übernehmen (längerfristig sind bis 20 % möglich).



Aufsicht im Selbstlernzentrum

Ihre Aufgaben

In der Funktion als Aufsicht
  • unterstützen Sie Sprachlernende der 17 SLZ-Sprachen bei der Auswahl und Benutzung von Lernmedien (primär auf Deutsch oder Englisch)
  • leihen Sie Medien mit dem Bibliothekssystem ALMA aus und erklären den Benutzenden die Ausleihbedingungen
  • unterstützen Sie die Lernenden bei begleiteten Selbstlernangeboten in Chinesisch ODER Französisch ODER Italienisch ODER Japanisch ODER Russisch UND Deutsch (in der Regel vor Ort, bei Bedarf auch via Zoom)
  • erledigen Sie verschiedene administrative Arbeiten (E-Mails beantworten (Englisch und Deutsch), Erstellen von Tutorials und Medienbeschreibungen (auf Deutsch), Ordnen von Medien, Prüfungen beaufsichtigen etc.)

Ihr Profil

  • Mindestens eine der folgenden Sprachen ab C1: Chinesisch, Französisch, Italienisch, Japanisch oder Russisch. Wichtig ist, dass Sie diese Sprache auch regelmässig mündlich brauchen und Spass daran haben, sie zu verwenden.
  • Sicherer Umgang mit Deutsch (mündlich und schriftlich mindestens C1)
  • Sehr gute Englischkenntnisse, vor allem mündlich
  • Sie können Schichten (à 2-4h) ab 12.00 Uhr übernehmen
  • Anwenderkenntnisse Mac und PC, insbesondere Textverarbeitungsprogramme
  • Freude an Kontakt und Kommunikation mit Lernenden verschiedener Sprachen
  • Selbständige und genau Arbeitsweise
  • Freude am (autonomen) Lernen von Sprachen und evtl. erste Erfahrungen im Vermitteln einer Fremdsprache off- oder online

Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem nicht alltäglichen, interessanten und gesellschaftlich relevanten Umfeld. Diversität und Inklusion sind uns ein wichtiges Anliegen.

Weitere Auskünfte

E-Mail schreiben

Kontakt

  • Universität Zürich