Sozialarbeiter*in FH (m/w/d)

Kanton St. Gallen

Kanton St. Gallen

Key information

  • Publication date:

    18 June 2024
  • Workload:

    80 – 100%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Language:

    German (Fluent)
  • Place of work:

    Salez
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Als Ergänzung unseres Teams suchen wir per 1. August oder nach Vereinbarung eine/nZusammen mit dem Team Sozialisation und Integration bist du für die Fallführung von Insassen verantwortlich:
  • Du leistest Beziehungs- und Sachhilfe im Rahmen verschiedener Resozialisierungsmassnahmen. Die Planung und Vorbereitung der Vollzugsschritte, die Klärung von Beziehungsfeldern sowie die Planung und Koordination der Wiedereingliederungsschritte gehören zu den Kernaufgaben deiner Tätigkeit.
  • Du arbeitest im Rahmen unseres Wiedergutmachungsprogrammes deliktorientiert und koordinieren die notwendigen Interventionsangebote auf Grundlage des Risikoorientierten Sanktionenvollzugs (ROS-Prozess).
  • Du bist administrativ und organisatorisch zuständig für das Eintrittsprozedere, die Vollzugsplanung, die Berichterstattung, die Austrittsvorbereitungen usw. der dir zugeteilten Insassen.
  • Du bist Bindeglied zu verschiedenen internen und externen Diensten und Fachstellen, sowie zu den Angehörigen der Strafgefangenen.
Für diese verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe bringst du folgende Voraussetzungen mit:
  • Du hast eine Ausbildung in Sozialarbeit (Fachhochschule) und einschlägige berufliche Erfahrungen im sozialen Bereich. Kenntnisse im Justizvollzug, Sozialversicherungsrecht und/oder Case Management sind von Vorteil.
  • Du hast eine positive Haltung zum Strafvollzug, verfügen über ein positives Menschenbild und hast keine Berührungsängste gegenüber Menschen aus anderen Kulturkreisen.
  • Du bist eine kommunikative und flexible Persönlichkeit, die sich gut in ein Team integrieren und zugleich selbständig arbeiten kann.
  • Du kannst dich in der deutschen Sprache schriftlich als auch mündlich fliessend ausdrücken.
  • Du bist belastbar, hast eine natürliche Autorität und kannst dich gut abgrenzen.
  • Du verfügst über einen einwandfreien Leumund und besitzen einen gültigen Führerausweis Kategorie B.
  • ein professionelles und motiviertes Arbeitsteam
  • moderne Infrastruktur und einen zeitgemässen Arbeitsplatz
  • interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Auskünfte steht dir die Teamleiterin Sozialisation und Integration, Frau Tanja Näf (Tel. 058 228 29 16) gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen zu unserer Institution findest du unter: www.saxerriet.sg.ch

Contact

  • Kanton St. Gallen