Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter PTK w/m/d 70%

Geschäftsstelle sozialinfo.ch

  • Publication date:

    14 June 2024
  • Workload:

    70%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Bern

Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter PTK w/m/d 70%



Stellenbeschrieb



Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Als Psychiatrisches Universitätsspital bietet die UPD Bern AG in der Hauptstadtregion eine umfassende psychiatrische Versorgung. Von der Früherkennung über die ambulante und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation – wir decken die gesamte Versorgungskette ab. Unsere Universitätskliniken sind nicht nur für die psychiatrische Spezialversorgung verantwortlich, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur universitären Forschung, Lehre und zur Ausbildung aller Berufsgruppen. Der Sozialdienst des Zentrums Klinische Sozialarbeit und Vernetzung (ZKSV) der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, bestehend aus rund 30 engagierten Mitarbeitenden unterstützt Patient*innen bei der Bewältigung sozialer Probleme durch professionelle Hilfe.

In der Psychotherapie Tagesklinik (PTK) richten wir unser Angebot an Menschen in schwierigen Lebenssituationen, die keine stationäre Behandlung benötigen, für die aber eine ambulante Therapie nicht ausreicht. Hier behandeln wir 18 bis 20 Patient*innen mit Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, posttraumatischen Belastungsstörungen oder Persönlichkeitsstörungen.

Deine Aufgaben

  • Du erstellst detaillierte Sozialanamnesen und verschaffst dir ein umfassendes Bild der Lebenssituation unserer Patient*innen
  • Du berätst Patient*innen, deren Angehörigen sowie weitere Bezugspersonen in familiären, finanziellen, beruflichen und rechtlichen Angelegenheiten
  • Du vermittelst adäquate Anschlusslösungen und vernetzt dich u.a. mit externen Institutionen, Behörden und Hilfsstellen
  • Du arbeitest eng mit dem multiprofessionellen Behandlungsteam, mit externen Institutionen und gegebenenfalls dem familiären Umfeld der Patient*innen zusammen
  • Du bist verantwortlich für die Leitung einer Patient*innengruppe der PTK (Psychotherapie Tagesklinik)
  • Mit 10 Stellenprozenten übernimmst du gemeinsam mit einer weiteren Sozialarbeiterin Aufgaben in Zusammenhang mit Kindeswohl/Kindesschutz und nimmst dabei eine beratende Funktion ein.
  • In diesem Zusammenhang erstellst du Assessments zur Einschätzung von Gefährdungssituationen, entwickelst Arbeitsinstrumente, Wegleitungen und Prozesse zum Thema weiter und stellst die Vernetzung im Bereich Kindesschutz im Kanton Bern und in der UPD sicher

Dein Profil

  • Du verfügst über ein Diplom FH (BSc oder MSc) mit dem Studiengang Soziale Arbeit und bringst mehrere Jahre Praxiserfahrung mit, idealerweise im Bereich Klinische Sozialarbeit und Kindesschutz
  • Du bist eine engagierte, zuverlässige, qualitätsorientierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, welche selbständig, lösungsorientiert, strukturiert und vernetzt arbeitet
  • Du schätzt eine enge multiprofessionelle Zusammenarbeit und bist flexibel sowie belastbar
  • Du verfügst über ausgewiesene Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Du hast gute Kenntnisse in Sozialversicherungen und kennst die relevanten psychosozialen Angebote im Raum Bern
  • Du hast Interesse an Diagnostik und therapeutischen Prozessen
  • Du schätzt es, dich fachlich stetig weiterzuentwickeln und deine Kompetenzen in deinem Aufgabenbereich und ins ZKSV einzubringen

Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.



Weitere Auskünfte



Deine Ansprechpartnerin

Rahel Bernet, Leitung Team II / Sozialarbeiterin

Rahel Bernet beantwortet deine fachspezifischen Fragen:
T: +41 58 630 70 17
Nicole Portner, HR Sachbearbeiterin

Mail: E-Mail schreiben
T: +41 58 630 96 71





Contact

  • Geschäftsstelle sozialinfo.ch