Sachbearbeitung Schulwesen & Buchhaltung 20% im Homeoffice

Volkshochschule Schwyz

Volkshochschule Schwyz

Key information

  • Publication date:

    24 May 2024
  • Workload:

    20%
  • Contract type:

    Unlimited employment
  • Place of work:

    Grossraum Schwyz

Die Volkshochschule Schwyz fördert und ergänzt die Erwachsenenbildung im Kanton Schwyz nach dem Grundsatz des lebenslangen Lernens.

Zu diesem Zweck organisieren wir Vorträge, Exkursionen, Podiumsgespräche, Kurse, Workshops und andere öffentliche Veranstaltungen zu zeitgemässen Themen in den Bereichen «Literatur & Philosophie», «Gesellschaft & Medien», Geschichte & Politik» sowie «Naturwissenschaft & Technik». Wir sind ein gemeinnütziger Verein und wahren bei unserer Tätigkeit die Unabhängigkeit gegenüber politischen, konfessionellen und wirtschaftlichen Organisationen.

Für unsere Schule suchen wir eine dynamische Persönlichkeit für die:

In dieser spannenden und verantwortungsvollen Funktion stellen Sie den reibungslosen Ablauf der Schuladministration sicher und betreuen mit grosser Begeisterung unsere Mitglieder und unseren Vorstand.

Zu Ihren Hauptaufgaben zählen insbesondere:
• Allgemeine Anlaufstelle (Email, Telefon)
• Koordination und Organisation von Anlässen (Wer Wann Was Wie Wo)
• Website Pflege (Anlässe, Berichte, …)
• Newsletter erstellen und versenden
• Social Media (Facebook, Instagram, …) posten
• Inserate, Beiträge, usw. in Papiermedien und Online veröffentlichen
• Organisation von Vorstands-Sitzungen und GV
• Schreiben von Sitzungs- & GV-Protokollen
• Führen der Buchhaltung mit Jahresabschluss
• Sonstige administrative Aufgaben

Profil
Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Berufslehre. Sie verfügen über gute MS-Office-Kenntnisse und haben Interesse, neue Programme (WordPress) kennenzulernen. Sie beherrschen die deutsche Sprache fliessend in Wort und Schrift. Sie haben eine rasche Auffassungsgabe und setzten Prioritäten richtig. Sie sind eine empathische, aufgeschlossene und zuverlässige Persönlichkeit, die es gewohnt ist, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Sie sprühen vor Ideen und sind bereit eine neue Organisationseinheit in neue Sphären zu begleiten.

Neben attraktiven Anstellungsbedingungen erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz in einer dynamischen Organisation mit gutem Betriebsklima.

Stellenbeginn: 1. Juli 2024 oder nach Vereinbarung

Für Fragen steht Ihnen unsere Frau Seeberger Mi/Do/Fr Vormittag gerne zur Verfügung:

Ariane Seeberger, Sekretariat
076 233 73 63

Wenn diese Aufgaben Ihren Vorstellung entsprechen, lernen wir Sie gerne kennen. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF per E-Mail an:

Contact

  • Max-Peter FelchlinPräsident
  • Volkshochschule Schwyz