Mitarbeiter*in Infrastruktur & Logistik

Universität Zürich

  • Date de publication :

    29 mai 2024
  • Taux d'activité :

    100%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zürich

Mitarbeiter*in Infrastruktur & Logistik

Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Zürich zählt zu den forschungsstärksten und vielfältigsten rechtswissenschaftlichen Fakultäten Europas. Sie umfasst rund 60 Lehrstühle und beschäftigt circa 550 Mitarbeitende in den verschiedenen Bereichen.



Mitarbeiter*in Infrastruktur & Logistik

Ihre Aufgaben

Als Mitarbeiter*in des Verantwortungsbereichs Infrastruktur & Logistik sind Sie in einem kleinen Team tätig. Sie betreuen die Dienstleistungspalette des Verantwortungsbereichs und wirken an der Dienstleistungserbringung für die Lehrstühle und Verwaltung mit. Letzteres geschieht in enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Informatik und Personal. Darüber hinaus arbeiten Sie in unterschiedlichen Projekten mit und sind bereit, sich in komplexe Arbeitsprozesse einzuarbeiten.
Die Abteilung Infrastruktur & Logistik dient als Drehscheibe für die Leistungserbringung der Fakultät. Im Fokus stehen die fünf Teilbereiche Raumbedarfsplanung, Arbeitsplatzausstattung, Bewirtschaftung der Sitzungszimmer, Beschaffungswesen und das Postwesen. Dabei stehen Sie im direkten Kontakt mit Lehrstühlen, Mitarbeitenden, anderen Dienstleistungseinheiten und Lieferanten. Dies erfordert nicht nur eine grosse Dienstleistungsbereitschaft, sondern auch viel Geschick im Umgang mit Kundenwünschen, sowie ein hohes Verständnis für komplexe Abläufe.

Zu den Hauptaufgaben im Bereich Infrastruktur zählen:
  • Rollierende Flächen- und Raumbedarfsplanung in Zusammenarbeit mit dem Abteilungsleiter
  • Koordination von baulichen Massnahmen mit dem Vorgesetzten
  • Ausstattung von Büroräumlichkeiten mit Mobiliar
  • Koordination von Umzügen (sowie Durchführung kleinerer Umzüge)

Zu Ihren Hauptaufgaben im Bereich Logistik zählen:
  • Organisation des Postwesens und Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs
  • Organisation der Zutrittsberechtigungen (Badgeverwaltung)
  • Lager- und Archivverwaltung
  • Bewirtschaftung (Grundausstattung, Service) von Sitzungszimmern
  • Telefondelegierte*r (Erfassung neuer Mitarbeitenden und Zuteilung von Rufnummern)
  • Annahme und Weiterleitung von Reparaturanträgen
  • Pflege des Webauftritts der Abteilung

Zu den weiteren Aufgaben zählen:
  • Mitarbeit bei der Prozessoptimierung
  • Mitarbeit in Projekten
  • Stellvertretung des Vorgesetzten

Ihr Profil

Idealerweise haben Sie eine Lehre in einem kaufmännischen oder handwerklichen Beruf absolviert, besitzen ein Flair für IT und haben bereits erste Berufserfahrungen gesammelt.

Sie sind eine aufgeschlossene Teamplayerin oder Teamplayer und überzeugen durch Ihre ausgeprägte Dienstleistungsorientierung. Mit Ihrer offenen und freundlichen Art nehmen Sie die Anliegen der Mitarbeitenden entgegen und beraten sie kompetent. In der Kommunikation sind Sie sowohl mündlich als auch schriftlich stilsicher und zeigen Geschick im Umgang mit unserer anspruchsvollen Klientel. Sie sind eine lösungsorientierte Persönlichkeit und erreichen die gesteckten Ziele dank Ihrer Flexibilität. Dabei denken Sie vernetzt und erkennen komplexe Zusammenhänge rasch. Sie verfügen über gute IT-Anwenderkenntnisse, handwerkliches Geschick und handeln verantwortungsbewusst. Dank Ihrer Diskretion und Ihren sehr guten Umgangsformen, fällt es Ihnen leicht, sich in diesem anspruchsvollen Umfeld zu bewegen. Zudem sind Sie bereit, sich beruflich weiterzubilden.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung, in einem nicht alltäglichen und interessanten Umfeld. Das Gehalt entspricht den kantonalen Richtlinien.
Die Universität Zürich strebt eine Erhöhung der Diversität an und bittet deshalb qualifizierte Frauen und Personen aus anderen unterrepräsentierten Gruppen ausdrücklich um ihre Bewerbung.

Weitere Auskünfte

E-Mail schreiben

Contact

  • Universität Zürich