ICT-Wirtschaftsinformatiker/in II

Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy

Infos sur l'emploi

  • Date de publication :

    03 juin 2024
  • Taux d'activité :

    80%
  • Type de contrat :

    Durée indéterminée
  • Lieu de travail :

    Zimmerwald
Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy sucht:

80%-80% / Zimmerwald

Dein Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Der Dienst Cyber und elektromagnetische Aktionen (CEA) ist für die Bereiche elektronische Aufklärung, Operationen im Cyberspace und Kryptologie zuständig und beschafft Informationen für die Nachrichtendienste des VBS (Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport) und andere berechtigte Bundesstellen.
Als ICT-Wirtschaftsinformatiker/in zur Kabelaufklärung trägst du in einem kleinen, dynamischen Team zum Aufbau und zur Weiterentwicklung der Fähigkeiten des Dienstes CEA bei und begleitest dabei die agile Transformation der Abteilung.

Deine Aufgaben

  • Projekte im Rahmen der Kabelaufklärung selbstständig und prozessorientiert (ein)führen und als Vertreter/in der Abteilung in Zusammenarbeit mit anderen Bundesstellen und der Industrie Optimierungen vorantreiben, inkl. der Rolle «Ressort Projektleiter/in»
  • Komplexe Probleme in Geschäftsprozessen analysieren und komplexe Vorgaben für die Entwicklung von ICT-Lösungen definieren
  • Effiziente und robuste ICT-Architekturen und Services in enger Zusammenarbeit mit agilen Teams, den Lösungsarchitekten/innen und unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie der Wirtschaftlichkeit im Rahmen der Unternehmensstrategie CEA planen und erstellen
  • Mit dem ICT-Architekten für die strategische, langfristige und effiziente Bewirtschaftung der Fähigkeiten CEA zur Weiterentwicklung der IT-Umgebung zusammenarbeiten

Dein Profil

  • Ingenieur/in ETH oder Fachhochschulabschluss mit Fachrichtung Kommunikationstechnik, Informatik oder Physik
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich von Kommunikationssystemen, Netzwerken und Netzsicherheit sowie Begeisterung für agile Arbeitsformen (z.B. SAFe), Hands-on-Mentalität und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten; belastbare Persönlichkeit und geschickte/r Verhandlungspartner/in mit überzeugendem Auftreten
  • Tadelloser Leumund und die Fähigkeit, sich in ein nachrichtendienstliches Umfeld zu integrieren, wo Diskretion erforderlich ist
  • Gute Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache wünschenswert

Zusätzliche Informationen

Für weitere Informationen wende dich bitte an:
Marcel Matthey-Doret, Leiter Sektion Technologie und Entwicklung,
058 467 84 09

Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeuge dich auf armee.ch/vorteile

Über uns

Das Kommando Cyber (Kdo Cy) steht für Kompetenz in den Bereichen Cyber und Digitalisierung. Wir vereinen die Begeisterung für unsere Aufgabe mit Knowhow, Innovation, modernsten Technologien und agilen Arbeitsweisen. Wir erbringen sichere, robuste und resiliente Informatikleistungen für die Schweizer Armee und unsere Partner im Sicherheitsverbund Schweiz. Damit ermöglicht das Kdo Cy der Schweizer Armee den notwendigen Wissens- und Entscheidvorsprung – für eine sichere Schweiz.

Eichacher, 3086 Wald

Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.

Contact

  • Schweizer Armee - Kommando Cyber Kdo Cy