Praktikant:in Redaktion «Literatur & Sprache»

Schweizer Radio und Fernsehen

Schweizer Radio und Fernsehen

Infos sur l'emploi

Die Abteilung Kultur umfasst elf multimediale Teams, gebündelt in den vier multimedialen Gruppen «Kultur», «Gesellschaft», «Wissen» und «Fiktion». Die Teams arbeiten interdisziplinär, nach den im Rahmen der Strategie SRF 2024 definierten Gattungen und Themenfeldern für spezifische Formate und Inhalte. Der Kultur- und Wissensstandort von SRF befindet sich direkt beim Bahnhof Basel.

Praktikant:in Redaktion «Literatur & Sprache»

80-100%

Basel

Was sind Ihre Aufgaben?

Die Fachredaktion Literatur, zu der auch das Team Mundart gehört, berichtet und analysiert in Aktualitäts- und in Hintergrundformaten über alles, was zum Bereich Literatur und Sprache gehört (Neuerscheinungen, Breaking News, Preise, Trends, Verlage, Sprachgebrauch und Worterklärungen etc.). Sie produziert für lineare und digitale Kanäle von SRF, das heisst, für Radio, Online und Social Media.

In der Fachredaktion «Literatur & Sprache» engagieren Sie sich ab September 2024 (oder nach Vereinbarung) für sechs Monate für folgende Themen:

  • Sie lernen Literatur- und Sprach-Beiträge für verschiedene Formate zu produzieren: Von der kurzen Buchkritik für «Kultur kompakt» über die Teilnahme am Literaturstammtisch «BuchZeichen» bis zum Autorengespräch für «Künste im Gespräch», von der kurzen Worterklärung bis zum Vertiefungsbeitrag über Tendenzen der Gegenwartssprache.
  • Sie bringen eigenständig Themen ein.
  • Sie schreiben Artikel für die Online-Kulturplattform srf.ch/kultur und machen Vorschläge für Umsetzungen von Themen auf den Social-Media-Kanälen von SRF Kultur.

Was bringen Sie mit?

  • Sie befinden sich in einem literatur- und/oder linguistikbezogenen Studium (oder haben dieses bereits abgeschlossen) und haben erste journalistische Erfahrungen gesammelt.
  • Sie sind digital affin, denken kritisch und kreativ.
  • Sie verfügen über einen guten sprachlichen Ausdruck und schreiben stilsicher.
  • Sie sind neugierig und initiativ und entwickeln gerne eigene thematische Zugänge.

Worauf können Sie sich freuen?

  • Sie erhalten Einblick, wie Kulturjournalismus in einem grossen Medienunternehmen funktioniert.
  • Sie lernen tagesaktuelle Abläufe und Hintergrund-Planungen kennen.
  • Sie erleben ein abwechslungsreiches Praktikum mit viel Gestaltungsspielraum, das ideal ist, das kulturjournalistische Handwerk im digitalen Umfeld zu erlernen.
  • Sie kommen in ein kollegiales Umfeld mit einem breit aufgestellten, engagierten Team, das sich täglich neuen Herausforderungen stellt.

zur Stelle
Anna von Tobel
Team-Coach Literaturredaktion
+41 58 135 02 47

zum Bewerbungsprozess
Patrik Porchet
HR Berater
+41 58 135 02 65

SRF ist für alle da!

Contact

  • Schweizer Radio und Fernsehen