Seit der Gründung im Jahr 1891 sind wir unseren Wurzeln als Familienunternehmen treu geblieben. Inspiriert durch diese lange Tradition engagieren wir uns für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für unsere Konsumenten, die Umwelt und die Gesellschaft. Gemeinsame Werte sind und waren schon immer wichtige Treiber für unser tägliches Tun. Wir bringen Menschen näher zusammen und geben jedem ein Gefühl von zuhause. Mit über 16'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 40 Ländern ist Dr. Oetker eines der führenden Nahrungsmittelunternehmen in Europa. Über alle Kulturgrenzen hinweg verbindet uns der Wille einen Unterschied in der Gesellschaft zu machen, denn wir denken langfristig und generationenübergreifend. Wir streben danach Ressourcen zu schonen und unseren ökologischen Fussabdruck für die nächste Generation so klein wie möglich zu halten. Seien es Backzutaten oder Desserts, Snacks oder Pizza, unsere breite Produktpalette schmeckt wahnsinnig vielen Menschen rund um den Globus
ausgezeichnete Führungskultur und gutes Arbeits- & Teamklima
5.0
Gehalt und Benefits
Führungsstil
Arbeitsklima
Karrieremöglichkeiten
Aktueller MitarbeiterFreelance
27 Juni 2024Juni 2024
Das läuft gut
Die Führungskultur ist geprägt von Wertschätzung, Begegnung auf Augenhöhe, Aufmerksamkeit und lösungsorientierte Unterstützung, offene Kommunikation.
Dies ist offensichtlich prägend für das wertschätzende, kollegiale und hilfsbereite Miteinander, auf allen Altersstufen.
Die Infrastruktur im neuen Verwaltungskomplex spiegelt in der offenen, übersichtlichen Architektur und Einrichtung dasselbe Bild - das Miteinander.
Das IT-Equipment ist aktuell gehalten, der Support ist fachkompetent und gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit.
Ich hatte von Anfang an bis heute das gute und motivierende Gefühl, hier in Obergösgen willkommen und - obwohl externer Auftragnehmer - ein zugehöriges Glied der Belegschaft zu sein.
Ich kann Dr. Oetker als Arbeit- / Auftraggeber nur empfehlen!
Das könnte verbessert werden
positive Erfahrungen, kein Verbesserungspotenzial erkennbar.
Kommentiere diese Bewertung
Sehr gutes Arbeitsklima und Mitarbeiterführung
5.0
Gehalt und Benefits
5.0
Führungsstil
5.0
Arbeitsklima
5.0
Karrieremöglichkeiten
5.0
Ehemaliger MitarbeiterFestanstellung
15 Januar 2022Januar 2022
Das läuft gut
Sehr gute Mitarbeiterführung dadurch auch motivierte Mitarbeiter.
Das könnte verbessert werden
Ich hatte eine grossartige Erfahrung bei Dr. Oetker. Würde es nicht missen wollen. Danke für die tolle Zeit.
Kommentiere diese Bewertung
Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit viel Dynamik
4.0
Gehalt und Benefits
4.0
Führungsstil
5.0
Arbeitsklima
5.0
Karrieremöglichkeiten
3.0
Aktueller MitarbeiterFestanstellung
12 Juli 2021Juli 2021
Das läuft gut
Es herrscht grundsätzlich ein sehr kollegiales und offenes Klima und eine familiäre Kultur. Auch wenn die Anforderungen teils sehr hoch sind und eine hohe Dynamik herrscht, ist das Arbeitsumfeld sehr wertschätzend und von Vertrauen geprägt. Die Homeoffice Möglichkeiten werden auch nach Corona erhalten bleiben und durch die flexiblen Arbeitszeiten wird den Mitarbeiter/innen eine gute work-life-balance ermöglicht. Es wird viel Wert darauf gelegt, die Proaktivität der Mitarbeiter/innen zu fördern. Der Input der Mitarbeiter/innen wird nicht nur aufgenommen, sondern oft auch umgesetzt.
Den Mitarbeiter/innen werden im Arbeitsalltag viele Freiheiten gewährt, was eine sehr selbständige Arbeitsweise möglich macht. Die Erwartung an die Mitarbeiter/innen sind relativ hoch, aber andererseits erhält man auch viel zurück (flexibles Arbeiten, Teilzeit, Homeoffice, sehr gute Sozialleistungen, Kompensation von Überstunden usw.)
Dadurch, dass das Management Team jung, agil und umsetzungsstark ist, werden Trends und neue Themen früh angegangen. Der Arbeitsalltag ist daher sehr zukunftsorientiert. So ist das Unternehmen auch im digitalen Bereich sehr gut aufgestellt.
Das könnte verbessert werden
Verbesserungspotenzial sehe ich vor allem in gewissen Prozessen und dem Kommunikationsfluss zwischen den Abteilungen. Das Management ist jedoch auch bei solchen Themen sehr offen und setzt das Feedback der Mitarbeiter nach Möglichkeit um.
Ausserdem übertrifft das Volumen der Projekte und Möglichkeiten manchmal die Kapazitäten der recht kleinen Teams. Hier wäre in der Umsetzung etwas mehr Pragmatismus nötig.