Du verwendest einen veralteten Browser, welcher nicht mehr zu 100% unterstützt wird. Es kann zu Darstellungsproblemen kommen. Bitte aktualisiere deinen Browser. Einige Alternativen: Firefox, Chrome.
Allein im Kanton Zürich erkranken jedes Jahr mehr als 7700 Menschen neu an Krebs. Die Krebsliga des Kantons Zürich unterstützt Betroffene und Angehörige durch Beratung, konkrete Hilfeleistungen, ein breites Kursangebot, ambulante Onko-Rehabilitation und psychoonkologische Begleitung. Sie führt zwei Begegnungs-zentren und engagiert sich in der Krebsprävention und -forschung.
Wir suchen für unser Fundraising & Events-Team eine kreative, motivierte Persönlichkeit als
Spezialist*in Fundraising (80-100%)
Sie haben Lust darauf,
bei der Krebsliga Zürich verschiedene Fundraising-Massnahmen zu planen und umzusetzen,
sich in einem kleinen, kompetenten Team mit vielfältigem Aufgabengebiet aktiv einzubringen,
Raum für Neugestaltung und Weiterentwicklung kreativ zu nutzen und
Ihre Fähigkeiten in einer sinnstiftenden und nachgefragten Non-Profit-Organisation des Gesundheitswesens einzusetzen.
Bei uns übernehmen Sie
die Verantwortung für die Spenderdatenbank sowie die Spendenanalyse zur Optimierung der Fundraising-Aktivitäten
die Kontrolle und Entwicklung von Bindungsmassnahmen (Donor-Journey, Spendenverdankungen etc.)
das Reporting und die Qualitätssicherung der Prozesse
die Koordination und Begleitung von Fundraising-Aktionen
Unterstützung bei Fundraising-Events
die Koordination allfälliger Face-to-Face Massnahmen
die Planung und Koordination des Spendenmailings
die Spendenaufrufe über verschiedene Kommunikationskanäle (z.B. Website, Social Media etc.)
Das zeichnet Sie aus
Fundierte Ausbildung/Weiterbildung im Bereich Fundraising, Betriebswirtschaft und/oder Marketing, Kommunikation
Erfahrung im Bereich NGO
Gewandter Umgang mit Datenbanken/CRM-Systemen und MS-Office Programmen
Erfahrung im Organisieren / Begleiten von Veranstaltungen
Bereitschaft für gelegentliche Abend- oder Wochenende Einsätze für Spendenaktionen und Events
Aufgeschlossene und kommunikative Art für telefonische Kontakte und Einsätzen an Anlässen
Zuverlässigkeit, strukturiertes Arbeiten, Kreativität und Freude an der Arbeit im Team
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann erwarten wir gerne Ihre Bewerbungsunterlagen unter folgendem Link.
Bei Fragen steht Ihnen Sandra Loeffel gerne zur Verfügung.