Praktikant/in Kommunikation, 80-100%

Swisstransplant

Swisstransplant

Auf einen Blick

  • Inserat abgelaufen

  • Pensum:

    80 – 100%
  • Vertrag:

    Praktikum
  • Arbeitsort:

    Bern

Wir sind die Schweizerische Nationale Stiftung für Organspende und Transplantation mit Sitz in Bern. Ziel der Stiftung ist die landesweite Förderung, Entwicklung und Koordination der Transplantation von Organen, Geweben und Zellen sowie die Förderung der Information der Öffentlichkeit über die Organspende und die Organtransplantation.

Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir befristet auf 6 Monate:

Eine/n motivierte/n

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei administrativen Prozessen im Kommunikationsbereich durch Abwicklung von Versänden physisch und online, Beantwortung allgemeiner Anfragen, Bewirtschaftung des Monitorings, der Verteilerlisten und Prozessdokumente
  • Im Team Betreuung der Social-Media-Community und Entwicklung neuer Formate
  • Kommunikation gegenüber internen Zielgruppen mittels ahead (Intranet), Sharepoint (Extranet) und Mitarbeitenden-Umfragen 
  • Unterstützung der Arbeitsbereiche Publikationen und Sprache, Kampagnen und Events, Web

Ihr Profil:

  • Sie suchen Einblick in den Kommunikationsalltag einer NGO zwecks beruflicher Orientierung.
  • Flair fürs Schreiben von Texten
  • Hohes Qualitäts- und Dienstleistungsbewusstsein
  • Proaktive, motivierte und kommunikative Persönlichkeit
  • Deutsch oder Französisch verhandlungssicher
  • mit guten Kenntnissen der anderen Sprache, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil

 Unser Angebot:

  • Spannender Berufseinstieg mit vielfältigen Aufgaben im Kommunikationsbereich
  • Tolles Arbeitsklima und angenehme Arbeitsräume in der Stadt Bern
  • Möglichkeit für Homeoffice
  • Moderne Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Faire Entlöhnung und gute Sozialleistungen
  • 40-Stunden-Woche und 5 Wochen Ferien

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung mit Foto bis spätestens am 30. November 2023 an: E-Mail schreiben (Bewerbungen per Postweg werden nicht berücksichtigt).

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Stephanie Balliana, Head of Communication, 058 123 80 36, E-Mail schreiben.

Kontakt