Lehrstelle als Reifenpraktiker auf August 2023
Veröffentlicht:
30 Juni 2022Pensum:
100%Vertrag:
Lehrstelle
Lehrstelle als Reifenpraktiker auf August 2023
In 2 Jahren zur / zum
mit eidgenössischem Berufsatt est
Wenn du .
.
.
dich für Fahrzeuge und
die Arbeit
mit Reifen
interessierst
technisch interessiert
bist und Freude an
neuen Technologien
hast
handwerklich geschickt
und körperlich fit
bist
zuverlässig und genau
arbeiten kannst
einen Beruf erlernen
willst mit guten
Chancen auf eine Stelle
und die Volksschule
abgeschlossen hast
... dann ist die zweijährige
Grundbildung zur Reifen-
praktikerin /
zum Reifen-
praktiker mit eidgenös-
sischem Berufsattest
genau das Richtige für
dich!
Was arbeitet ein(e)
Eine R eifenpraktikerin / ein Reifen-
prakt iker wechselt Reifen und Räder
von P ersonenwagen, Lieferwagen und
Lastw agen aus und repariert defekte
Reife n.
Für de n Reifenwechsel hebt und
siche rt
der Reifenpraktiker das
Fahrz eug und demontiert die Räder.
Die al ten Reifen wechselt er mit Hilfe
einer Pneumontiermaschine.
Die Reifenpraktikerin weiss genau,
wie sie mit den verschiedenen
Reifenarten,
Felgen und Sicherheits-
systemen umzugehen hat.
Räder müssen ausgewuchtet werden.
Mit dem Auswuchten gleicht man eine
Ungleichverteilung der Masse am
drehenden Rad aus.
Für diese Arbeit
steht eine Auswuchtmaschine zur
Verfügung.
Nach der Reifenmontage gilt
es die
Reife n richtig zu pumpen und die
Räde r wieder am Fahrzeug zu
befes tigen.
Zum Schluss reinigt der
Reife npraktiker die Räder und das
Fahrz eug.
Die R eifenpraktikerin führt einfache
Servi cearbeiten am Fahrzeug aus.
Natür lich kontrolliert sie auch die
Füllst ände des Öls,
der Brems- und
Batte rieflüssigkeit.
Ein Re ifenpraktiker muss Bescheid
wisse n über die Lagerung der Reifen
und d ie Wartung der Werkzeuge.
Was erwartet dich
während der Grundbildung als
Arbeit im Lehrbetrieb
4 Tage pro Woche arbeitest du im Lehr-
betrieb,
d.h.
in einem Reifenfachhaus
oder einer grösseren Autowerkstatt.
Berufsfachschule
1 Tag pro Woche besuchst du die
Berufsfachschule.
Dort wird dir die
Theorie zur täglichen Arbeit im Betrieb
erklärt.
Daneben werden die Fächer
Gesellschaft,
Sprache & Kommuni-
kation, aber auch Sport unterrichtet.
Überbetri ebliche Kurse
Während
der zweijährigen Grundbildung
findet an 2x2 Tagen ein überbetrieblicher
Kurs stat t
.
Dort lernst du,
wie Reifen fach-
männisch repariert werden.
Eidgenös sisches Berufsattest
Die Ausbi ldung schliesst du nach zwei
Jahren ab .
Nach bestandener Abschluss-
prüfung e rhältst du das eidgenössische
Berufsatt est Reifenpraktiker(in).
Weiterbildung
Wenn du 4 Jahre im Reifensektor
gearbeitet hast,
steht dir die
Möglichkeit offen,
den Weiter-
bildungskurs und die Berufsprüfung
zur Reifenfachfrau / zum Reifenfach-
mann abzulegen.
Reifen-Verband
der Schweiz RVS
Hotelgasse 1
Postfach 316
3000 Bern 7
Telefon
031 328 40 60
swisspneu@bluewin.ch
Internet
www.swisspneu.ch
www.berufsberatung.ch