CAD - PLM Anwendungsingenieur (EN-IM-PLM-2025-143-GRAE)
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:06 August 2025
- Arbeitsort:Geneva
Job-Zusammenfassung
Das Engineering Department bei CERN sucht einen Ingenieur. In einem unterstützenden und dynamischen Umfeld erwarten Sie spannende Herausforderungen.
Aufgaben
- Beratung in CAD und PLM sowie Problemlösungen.
- Erfassung von Nutzerbedürfnissen und Entwicklung von Lösungen.
- Analyse und Verbesserung von Engineering-Workflows.
Fähigkeiten
- Maximal zwei Jahre Berufserfahrung und ein Abschluss in Ingenieurwesen.
- Erfahrung mit 3D CAD-Tools wie CATIA V5 oder ähnlich.
- Exzellente Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
Ist das hilfreich?
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben
Die Gruppe für Informationsmanagement (IM) im Ingenieurwesen ( EN ) sucht einen Ingenieur zu Beginn seiner Karriere, der in den Bereichen CAD und PLM versiert ist, gerne anderen hilft und bereit ist, Neues zu lernen. Sie werden Teil eines jungen und internationalen Teams von Anwendungsingenieuren und Business-Analysten innerhalb des PLM-Service-Teams der Gruppe, mit der Mission, die Ingenieurprozesse der Organisation zu unterstützen, zu verbessern und zu digitalisieren.
Das PLM-Service-Team bietet Werkzeuge mit Fähigkeiten im Bereich Ingenieurinformationsmanagement für den gesamten Beschleunigerkomplex und seine Detektoren. Dazu gehört insbesondere die Verwaltung von Millionen von Ingenieurdokumenten, Produktdefinitionen und CAD (Computer Aided Design)-Entwürfen.
Wir befinden uns derzeit in einem herausfordernden Projekt zur Modernisierung der bestehenden Landschaft heterogener Ingenieranwendungen, um sie auf die nächste Stufe zu bringen, damit die Organisation in Richtung integrierter digitaler Prozesse und digitaler Zwillinge im Ingenieurwesen vorankommen kann. Bis heute sind über 5000 Benutzer auf die von der Gruppe bereitgestellte Software angewiesen.
In Ihrer Arbeit werden Sie:
- CAD- und PLM-Expertise bereitstellen, indem Sie zu Best Practices beraten und Probleme lösen.
- Benutzerbedürfnisse erfassen und Lösungen mit Spezifikationen und Prozessen ausarbeiten, die mit unseren Werkzeugen umgesetzt werden können.
- Zur Analyse, Verbesserung und Dokumentation von Ingenieurabläufen und -verfahren beitragen.
- Validierungstests der Systeme und neu entwickelten Funktionen durchführen.
- Teil eines einzigartigen Projekts sein, das Teams aus der gesamten Ingenieurgemeinschaft von CERN stärkt.
Ihr Profil
Fähigkeiten:
- Erfahrung im Umgang mit einem oder mehreren mechanischen 3D-CAD-Tools, wie CATIA V5 oder ähnlichen (Creo, Siemens NX usw.).
- Kenntnisse in der Geschäftsanalytik, wie Bedarfs- und Anforderungsanalyse, Prozessmodellierung usw.
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Problemlösungsfähigkeiten.
- Echtes Interesse daran, anderen zu helfen, Wissen zu teilen und andere zu schulen.
- Gesprochene und geschriebene Englischkenntnisse, mit dem Engagement, Französisch zu lernen.
Zulassungskriterien:
- Sie sind Staatsangehöriger eines CERN-Mitglieds- oder assoziierten Mitgliedstaates .
- Bis zur Bewerbungsfrist haben Sie maximal zwei Jahre Berufserfahrung seit dem Abschluss im Ingenieurwesen (oder einem verwandten Bereich) und Ihr höchster Bildungsabschluss ist entweder ein Bachelor- oder Masterabschluss.
- Sie hatten noch nie einen CERN-Stipendiaten- oder Graduierte-Vertrag.
- Bewerber ohne Universitätsabschluss sind nicht berechtigt.
- Bewerber mit einem Doktortitel sind nicht berechtigt.
Zusätzliche Informationen
Bewerbungsschluss: 26.08.2025 um 23:59 CEST.
Vertragsdauer: 24 Monate, mit einer möglichen Verlängerung auf maximal 36 Monate.
Geplanter Beginn: 01-Oktober-2025
Diese Position umfasst:
- Arbeiten während der Nächte, an Sonntagen und an offiziellen Feiertagen, wenn es die Bedürfnisse der Organisation erfordern.
Stellenreferenz: EN-IM-PLM-2025-143-GRAE
Arbeitsbereich: Maschinenbau
Was wir bieten
- Ein monatliches Stipendium zwischen 5196 und 5716 Schweizer Franken (netto).
- Deckung durch das umfassende Gesundheitsprogramm von CERN (für Sie, Ihren Ehepartner und Ihre Kinder) sowie Mitgliedschaft im Pensionsfonds von CERN.
- Je nach Ihren individuellen Umständen: Installationsbeihilfe; Familien-, Kinder- und Säuglingszulagen; Erstattung von Reisekosten zu Beginn und am Ende des Vertrags.
- 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr.
- Praktische und formale Schulungen bei CERN sowie interne Sprachkurse für Englisch und/oder Französisch.
Über uns
Am CERN, der Europäischen Organisation für Kernforschung, untersuchen Physiker und Ingenieure die grundlegende Struktur des Universums. Mit den größten und komplexesten wissenschaftlichen Instrumenten der Welt studieren sie die grundlegenden Bestandteile der Materie - fundamentale Teilchen, die nahezu mit Lichtgeschwindigkeit aufeinanderprallen. Der Prozess gibt Physikern Hinweise darauf, wie Teilchen interagieren, und bietet Einblicke in die grundlegenden Gesetze der Natur. Erfahren Sie mehr unter http://home.cern.
Diversität ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission von CERN und ein etabliertes Wert der Organisation. Die Beschäftigung einer vielfältigen Belegschaft ist zentral für unseren Erfolg.