Liebst du die Routine auf einer Abteilung oder doch eher das Unvorhersehbare einer Notfallstation? Bei uns musst du dich nicht entscheiden – wir bieten dir beides! Du und deine rund 28 neuen Kolleg:innen arbeiten abwechslungsweise auf der Tagesklinik sowie auf der Notfallstation. So erlebst du das Beste aus zwei Welten: In der Tagesklinik erwarten dich planbare Abläufe, eingespielte Prozesse und ein strukturierter Arbeitsalltag – ideal, um deine Fachkompetenz gezielt einzusetzen und weiterzuentwickeln. Auf der Notfallstation hingegen ist kein Tag wie der andere: Hier zählt Flexibilität, schnelles Handeln und Teamgeist, wenn es darauf ankommt. Dieser Mix sorgt nicht nur für Abwechslung, sondern auch für eine steile Lernkurve und echte berufliche Erfüllung.
Du bewegst
Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Patientinnen und Patienten in der Notfall- und Tagesklinik und sorgst für eine einfühlsame und kompetente Betreuung
Du übernimmst die ganzheitliche Pflege und begleitest unsere Patientinnen und Patienten während ihres Aufenthalts, von der Aufnahme bis zur Entlassung
Du arbeitest eng im interdisziplinären Team zusammen und trägst aktiv zur Optimierung von Pflegeprozessen und -standards bei
Du führst medizinische Massnahmen durch, dokumentierst sorgfältig und stellst sicher, dass alle Abläufe reibungslos funktionieren
Als wichtiger Teil der Notfallversorgung trägst du dazu bei, dass unsere Patientinnen und Patienten schnell und effizient behandelt werden
Du bringst mit
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF und bringst idealerweise ein NDS in Notfallpflege und/oder eine IMC Ausbildung mit
Du hattest bereits die Möglichkeit für zwei oder mehr Jahre Erfahrungen in der Notfall- oder Akutpflege zu sammeln und bezeichnest dich als Expert:in in diesem Fachgebiet
Du bringst ein hohes Mass an Empathie, Teamgeist und die Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
Ebenso würdest du dich als flexible, zuverlässige und selbstständige Person bezeichnen, die eine exakte Arbeitsweise auszeichnet
Durch deine positive Einstellung und dein hohes Mass an Motivation fällt es dir leicht auch aktiv zur Weiterentwicklung unserer Abteilung beizutragen – Das Mitwirken an Innovation, wie das Mitgestalten von Prozessen, bereitet dir grosse Freude
Mit deiner humorvollen Art und deiner dynamischen Persönlichkeit schaffst du es nicht nur unseren Patient:innen ein angenehmes Umfeld zu bieten sondern trägst auch zu unserer positiven Teamatmosphäre bei
Zudem bist du es gewohnt in einem Drei-Schicht-Betrieb zu arbeiten und auch Wochenenddienst stellt für dich kein Problem dar
Das sind wir
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) versteht sich als persönlicher Partner der gesamten Bevölkerung im Fricktal für alle Fragen rund um die Gesundheit. Im Sinne einer integrierten Versorgung engagieren sich rund 1'100 Mitarbeitende für eine exzellente stationäre und ambulante medizinische Versorgung. Das Leistungsspektrum umfasst Gesundheitsvorsorge, Spitalleistungen an den Standorten Rheinfelden und Laufenburg, eine haus- und fachärztliche Versorgung in Praxen vor Ort sowie die Langzeitpflege. Auf der leistungsstarken Basis dieser Angebote gedeihen Spezialkliniken und Zentren mit Strahlkraft. So stärken bedeutende interdisziplinäre Leuchttürme des GZF den Versorgungsauftrag, unter anderem das Zentrum für Bewegung, das Bauch- und Tumorzentrum (in Kooperation), das Brustzentrum, die Altersmedizin mit Akutgeriatrie sowie die Klinik Aesthea. Die familiäre und respektvolle Zusammenarbeitskultur, sowie flache Hierarchien und ein Austausch auf Augenhöhe prägen die Unternehmenskultur am GZF.