Mitarbeitende Begleitetes Wohnen und Wohnungssuche-Coaching in der Region Sursee-Willisau
Pro Infirmis
Luzern
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:10 Juli 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Luzern
Job-Zusammenfassung
Pro Infirmis setzt sich für Lebensqualität und Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Wir suchen einen Mitarbeiter*in für Begleitetes Wohnen in Luzern.
Aufgaben
- Begleitung von Menschen mit kognitiven oder psychischen Beeinträchtigungen.
- Unterstützung bei Haushaltsführung und persönlichen Themen.
- Hilfe bei Budgetverwaltung und Freizeitplanung.
Fähigkeiten
- Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ oder entsprechende Erfahrung.
- Selbstständiges Arbeiten in schwierigen Situationen.
- Interesse am Umgang mit Menschen mit Behinderung.
Ist das hilfreich?
Kantonale Geschäftsstelle Luzern, Ob- und Nidwalden
Pro Infirmis setzt sich ein für Lebensqualität, Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen mit Behinderung oder Langzeiterkrankung. Als grösste Fach- und Dienstleistungsorganisation der Schweiz erbringen wir Beratung und andere ambulante Angebote für Betroffene und deren Angehörige. Die kantonale Geschäftsstelle Luzern, Ob- und Nidwalden beschäftigt 21 Mitarbeitende im Monatslohn und rund 50 Mitarbeitende auf Stundenbasis. Wir suchen per 1. September Mitarbeiter*in Begleitetes Wohnen
in der Region Stadt und Agglomeration Luzern - Stans
Ihre Aufgaben
- Sie begleiten selbstständig lebende Menschen mit einer kognitiven und/oder psychischen Beeinträchtigung bei der Bewältigung ihres Wohnalltags
- Sie unterstützen stundenweise und langfristig, auf Augenhöhe und individuell
- Sie helfen z. B. bei Fragen der Haushaltsführung, zu persönlichen Themen, bei der Budgetverwaltung, bei anderen administrativen Belangen oder bei der Freizeitplanung
Ihr Profil
- Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ oder Erfahrung im Umgang mit erwachsenen Menschen mit Behinderung und/oder Interesse am Thema
- Kapazität für mehrere Einsätze
- Wohnhaft in der genannten Region
- Sie schätzen selbstständiges Arbeiten und wissen sich in schwierigen Situationen zu helfen
- Idealerweise zwischen 25 und 60 Jahre alt
Wir bieten
- eine vielseitige und bereichernde Tätigkeit
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Stundenlohnbasis (beginnend mit wöchentlich 4-8 regelmässigen Einsätzen à je zwei Stunden, Ausbau ist nachfrageabhängig)
- Arbeitstage Montag bis Freitag, abends bis maximal 20 Uhr
- professionelle fachliche Unterstützung, Zusammenarbeit mit Sozialarbeitenden und Austausch im Team
- Einführungskurs und Weiterbildungen
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung auf jobs.proinfirmis.ch