Zürich
Gestern
Senior Onboarding/KYC Spezialist
- Veröffentlicht:13 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Zürich
Über den Job
Leonteq ist ein Schweizer Fintech-Unternehmen mit einem führenden Marktplatz für strukturierte Anlagelösungen. Basierend auf proprietärer moderner Technologie bietet das Unternehmen derivative Anlageprodukte und Dienstleistungen an und deckt überwiegend die Produktklassen Kapitalschutz, Renditeverbesserung und Partizipation ab. Leonteq agiert sowohl als direkter Emittent eigener Produkte als auch als Partner anderer Finanzinstitute. Darüber hinaus ermöglicht Leonteq Lebensversicherungen und Banken die Produktion kapital-effizienter, fondsgebundener Vorsorgeprodukte mit Garantien.
Leonteq erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von 27,6 Milliarden CHF und einen Gesamtbetriebsgewinn von 238,5 Millionen CHF. Per 31. Dezember 2024 belief sich das Eigenkapital von Leonteq auf 803,8 Millionen CHF.
Leonteq verfügt über ein Investment-Grade-Rating der Ratingagenturen Fitch Ratings Ltd. und Japan Credit Rating Agency, Ltd., die Leonteq AG bzw. Leonteq Securities AG bewertet und geratet haben. Zudem besitzt Leonteq ESG-Ratings von MSCI sowie Sustainalytics.
Leonteq ist an der SIX Swiss Exchange (SIX: LEON) notiert, eine von der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA regulierte Wertpapierfirma und Mitglied des Schweizerischen Verbands für Strukturierte Produkte.
Bei Leonteq sind wir ein führender Akteur in der Finanzbranche, bekannt für unsere innovativen Ansätze, unser Engagement für Exzellenz und unseren unternehmerischen Geist. Unsere organisatorischen Werte Menschen zusammenbringen, Leidenschaft, Engagement, Qualität und Expertise sind unser Leitstern.
Wir suchen einen erfahrenen und motivierten Senior Onboarding/KYC Spezialisten zur Verstärkung unseres Compliance-Teams. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für die Kundenaufnahme, KYC-Due-Diligence und AML-bezogene Angelegenheiten und stellen die Einhaltung interner Richtlinien und regulatorischer Anforderungen sicher.
Was Sie tun werden
Überwachen und durchführen von Kundenaufnahme- und KYC-Due-Diligence-Prozessen, einschließlich AML-bezogener Aufgaben wie Klärungen und Bewertungen von PEPs und anderen höher risikobehafteten Faktoren.
Sicherstellen der Implementierung und laufenden Pflege von KYC/AML-Richtlinien und neuen regulatorischen Anforderungen (AMLA, AMLO-FINMA, CDB 20, FinSA, FinIA).
Beratung und Unterstützung des Front Office bei Onboarding-, KYC- und AML-Themen.
Erstellung interner Compliance-Notizen und Bewertungen zu Onboarding/KYC/AML-Themen.
Planung und Verantwortung für Compliance-Überprüfungen im Rahmen der genannten Vorschriften.
Leitung oder Mitwirkung an Compliance-Projekten, wie der Bewertung neuer Geschäftsmodelle oder der Implementierung neuer Softwaretools.
Verwaltung von Dokumentations- und Beziehungslebenszyklusprozessen gemäß regulatorischen Standards.
Unterstützung bei der Audit-Feldarbeit, einschließlich Vorbereitung von Unterlagen und Beantwortung von Prüferanfragen.
Vertretung des Teamleiters während dessen Abwesenheit.
Was Sie mitbringen
Abschluss in Rechtswissenschaften, Compliance, Finanzen, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich (vorzugsweise von einer Schweizer Universität oder Fachhochschule)
3–5 Jahre Erfahrung in der Finanzbranche in einer ähnlichen Compliance-, Audit- oder Beratungsfunktion
Fundierte Kenntnisse der Schweizer Finanzmarktgesetze und -vorschriften, insbesondere AMLA, AMLO-FINMA, CDB 20, FinSA und FinIA
Engagierte und zuverlässige Persönlichkeit mit ausgeprägter Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft
Ausgezeichnete analytische, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, Prioritäten effektiv zu managen und unter Druck gute Leistungen zu erbringen
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Kenntnisse in MS Office-Anwendungen
Wünschenswert
- Kenntnisse weiterer europäischer Sprachen
Warum Sie gerne hier arbeiten werden
- Erleben Sie die Dynamik eines führenden Fintech-Unternehmens
- Einblicke in alle Abteilungen, um die Mechanismen der Wertschöpfungskette strukturierter Anlageprodukte zu verstehen
- Teil eines multinationalen Teams sein
- Hybrides Arbeitsmodell: Homeoffice und Büro
- Arbeiten in modernen Einrichtungen an einem außergewöhnlichen Standort
Über das Unternehmen
Zürich
Bewertungen
- Führungsstil1.7
- Gehalt und Benefits3.0
- Karrieremöglichkeiten2.3
- Arbeitsklima2.3