Kanton Luzern
Beromünster
Vor 5 Stunden
Hauswart/in (a)
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Sprache:Deutsch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:Beromünster
Über den Job
Die Kantonsschule Beromünster ist ein überregionales, überschaubares 6-jähriges Langzeitgymnasium mit den Strukturen einer Tagesschule im Luzerner Michelsamt. Die ländliche, ruhige Lage und die familiäre Atmosphäre bieten den ca. 350 Lernenden und den rund 45 Lehrpersonen ein optimales Lern- und Lehrklima. Das Langzeitgymnasium führt zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität. An der Schule besteht mit sanierten Schulzimmern, einer Mensa, der Schwimmhalle und zahlreichen Spezialräumen (z. B. Labore) eine zeitgemässe, moderne Infrastruktur.
Ihre Aufgaben
- Gartenbau- und Landschaftspflegearbeiten übernehmen Sie eigenständig - vom Schneiden von Bäumen und Sträuchern über kleinere Reparaturen (Beläge, Natursteine) bis hin zu Ersatzpflanzungen.
- Bei der Instandhaltung technischer Anlagen und bei handwerklichen Arbeiten an Gebäuden, Anlagen und Mobiliar unterstützen Sie das Team.
- In der Unterhaltsreinigung und im Winterdienst wirken Sie aktiv mit.
- Für einen reibungslosen Betrieb des Hallenbads sorgen Sie und stellen die Einhaltung aller Hygienevorschriften sicher.
- An der Planung und Durchführung von Schulveranstaltungen beteiligen Sie sich und übernehmen bei Bedarf Wochenend- oder Pikettdienste.
Ihr Profil
- Die Ausbildung als Landschaftsgärtner/in EFZ ist erwünscht.
- Interesse an einer Weiterentwicklung zum Beispiel in Richtung Fachmann/Fachfrau Betriebsunterhalt oder Hauswart/in (EFZ).
- Die Fachbewilligung für die Verwendung von Biozidprodukten zur Badewasserdesinfektion in Gemeinschaftsbädern bringen Sie mit oder erlangen diese gerne.
- Gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und eine engagierte Haltung zeichnen Sie aus.
- Sie sind eine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit mit Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen an einer Schule.
- Ein Führerschein der Kategorie B und die Bereitschaft zu Wochenend- und Pikettdiensten runden Ihr Profil ab.
Worauf Sie sich freuen können
Unsere Wirkungsfelder sind so vielfältig wie wir.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Umwelt, Infrastruktur, Finanzen, Sicherheit, Gesundheit, Bildung und noch vieles mehr - gemeinsam gestalten wir den Kanton Luzern.
Mit uns kommen Sie weiter.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir bieten attraktive und spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten - sowohl in der Führung als auch für Fachexpertinnen und Fachexperten.
Wir arbeiten flexibel und smart.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns hat mobil-flexibles Arbeiten einen hohen Stellenwert. Mehr als die Hälfte unserer Mitarbeitenden arbeiten in Teilzeit und verwirklichen ihre beruflichen Ziele im Einklang mit ihren privaten Engagements.
Bei uns profitieren Sie.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Attraktive Weiterbildungsangebote, Rabattplattformen für Mitarbeitende, Mobile- und Internetangebote, Next Bike, Flottenrabatte, und weitere Benefits.
Ihr Arbeitgeber
Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Kantonsschule Beromünster ist ein überregionales, überschaubares 6-jähriges Langzeitgymnasium mit den Strukturen einer Tagesschule im Luzerner Michelsamt. Die ländliche, ruhige Lage und die familiäre Atmosphäre bieten den ca. 330 Lernenden und den rund 45 Lehrpersonen ein optimales Lern- und Lehrklima. Das Langzeitgymnasium führt zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Die Kantonsschule Beromünster ist ein überregionales, überschaubares 6-jähriges Langzeitgymnasium mit den Strukturen einer Tagesschule im Luzerner Michelsamt. Die ländliche, ruhige Lage und die familiäre Atmosphäre bieten den ca. 330 Lernenden und den rund 45 Lehrpersonen ein optimales Lern- und Lehrklima. Das Langzeitgymnasium führt zur eidgenössisch anerkannten gymnasialen Maturität.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Ihr Kontakt
Bildungs- und Kulturdepartement
Kantonsschule Beromünster
Andrea Peter
Prorektorin
+41 41 228 47 90
Kantonsschule Beromünster
Andrea Peter
Prorektorin
+41 41 228 47 90