Early Careers Programm, Frühjahr 2026 Kohorte
FORUM MONDIAL DE L'ECONOMIE
Geneva
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:12 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Geneva
6-monatige Anstellung, die in Genf, Peking, Mumbai, Tokio stattfinden kann
Bitte beachten Sie, dass wir nur für in Genf ansässige Stellen Unterstützung bei der Arbeitserlaubnis anbieten können.
Das Weltwirtschaftsforum, das sich der Verbesserung des Zustands der Welt verschrieben hat, bringt die führenden politischen, wirtschaftlichen und anderen Führungspersönlichkeiten der Gesellschaft zusammen, um Koalitionen und Initiativen – digital und physisch – aufzubauen, um Branchen-, regionale und systemische Probleme anzugehen.
Als Teil unseres globalen Teams von über 1.000 Mitarbeitenden an sechs Standorten, die mehr als 100 Nationalitäten repräsentieren, haben Sie die Möglichkeit, Veränderungen auf Systemebene zu beeinflussen, Aktionsgemeinschaften aufzubauen und Ihre Perspektive zu erweitern.
Programmübersicht
Wir sind der Ansicht, dass Talente in der frühen Karrierephase ein wesentlicher und lebendiger Teil unserer Gemeinschaft sind. Das Early Careers Programm bietet den Teilnehmenden eine spannende Gelegenheit, das Arbeiten im Forum kennenzulernen, frische Ideen einzubringen und wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die angebotenen Positionen eignen sich am besten für Absolventen von Bachelor- und Masterprogrammen mit maximal 3 Jahren kumulierter Berufserfahrung (einschließlich Praktika).
Bedingungen und Vorteile des Early Careers Programms
Vollzeit-Anstellungsvertrag vor Ort für 6 Monate in einem Büro des Weltwirtschaftsforums
Programmstarttermine zwischen dem 15. März und 15. April 2026
Monatliche Bruttovergütung von CHF 4’500 (Gehalt und Krankenversicherungszuschuss) / CNY 12’500 (Gehalt) / INR 91’666 / JPY 333’333
Bewerbungs- und Auswahlverfahren
Bitte prüfen Sie die untenstehende Gelegenheit und nutzen Sie den „Bewerben“-Link, um Ihren Lebenslauf und Antworten auf die Bewerbungsfragen einzureichen, wobei Sie angeben, welche funktionalen und thematischen Bereiche am besten zu Ihnen passen. Bewerbungen werden bis Sonntag, 26. November 2025 angenommen. Folgendes können Sie vom Auswahlverfahren erwarten:
Kandidaten, die das erste Screening bestehen, werden eingeladen, ein asynchrones Video-Interview zu absolvieren. Kandidaten, die im Video-Interview gut abschneiden, werden zu Interviews mit dem einstellenden Manager und einem Teammitglied eingeladen. Das Einstellungsteam wird Kandidaten auswählen, die einen Persönlichkeitstest absolvieren, gefolgt von einem Interview mit dem Talent Acquisition Team. Angeboten werden Stellen an ausgewählte Kandidaten, vorbehaltlich erfolgreicher Referenzprüfungen und Hintergrundüberprüfungen.
Was Sie tun werden
Als Teilnehmer unseres Early Careers Programms haben Sie die Möglichkeit, in bestimmten funktionalen Bereichen zu arbeiten, praktische Erfahrungen zu sammeln und zu wirkungsvollen Projekten beizutragen. Während des Programms arbeiten Sie mit erfahrenen Fachleuten zusammen und entwickeln ein vielfältiges Kompetenzspektrum, das Ihre Karriere beschleunigen kann.
Nachfolgend sind die verschiedenen Bereiche aufgeführt, in denen Sie arbeiten und Ihre Expertise entwickeln können:
Stakeholder-Engagement – Aufbau und Pflege von Beziehungen zu strategischen Partnern und Stakeholdern oder Projekt-, Inhalts- und Politikmanagement – verantwortlich für Forschung, Projektmanagement und Inhaltsentwicklung zur Unterstützung verschiedener strategischer Initiativen, Partnerschaften oder regionaler und branchenspezifischer Kontexte
Bei der Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, den Inhalts-/Branchenbereich auszuwählen, auf den Sie sich hauptsächlich konzentrieren möchten:
Fortgeschrittene Fertigung und Lieferketten
KI, Spitzentechnologien und digitale Innovation
Wirtschaftswachstum, Gerechtigkeit und Inklusion, Humankapital und Fähigkeiten
Energie und Materialien
Finanz- und Währungssysteme
Regionale Agenda, Handel und Geopolitik
Gesundheit und Gesundheitswesen
Nachhaltigkeit, Natur und Klima
Städtische Transformation
Daten und Analytik - verantwortlich für das Sammeln, Analysieren und Interpretieren von Daten zur Unterstützung fundierter Entscheidungsfindung und strategischer Planung rund um Forum- und Zentrum-Initiativen oder zur Unterstützung der Entwicklung von Forschungs- und Flaggschiffberichten
Technologische Innovation und digitaler Erfolg – Förderung der Entwicklung und Einführung von Technologien und digitalen Strategien zur Verbesserung der Initiativen des Forums und zur Maximierung der Wirkung globaler Zusammenarbeit
Kernunterstützende Funktionen
Bei der Bewerbung haben Sie die Möglichkeit, den funktionalen Bereich auszuwählen, für den Sie hauptsächlich berücksichtigt werden möchten:
Geschäftsentwicklung und Key Account Management
Eventmanagement und globale Programmgestaltung
Finanzen, Beschaffung, Recht und Compliance
Gastgewerbe, Facility Management
Marketing, Kommunikation und Medienarbeit
Personal & Kultur
Fähigkeiten und Kompetenzen, die Sie im Forum entwickeln werden
Missionsempfinden – motiviert durch die Mission der Organisation und das Engagement, den Zustand der Welt zu verbessern
Zusammenarbeit und Beziehungsmanagement - Fähigkeit, kooperativ in vielfältigen Teams zu arbeiten, zu Gruppen-Zielen beizutragen und Kolleg:innen zu unterstützen.
Kommunikation - mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um Ideen effektiv zu vermitteln und mit Teammitgliedern und Stakeholdern zusammenzuarbeiten.
Problemlösung - kritische Bewertung von Informationen, Erkennen von Mustern und Entwicklung von Erkenntnissen zur Unterstützung von Entscheidungsprozessen.
Anpassungsfähigkeit und Resilienz - komfortabel mit wechselnden Prioritäten, offen für Veränderungen und schnelle Anpassung an neue Umgebungen, Technologien und Methoden.
Warum im Forum arbeiten:
Das Forum ist der Überzeugung, dass Fortschritt durch das Zusammenbringen von Menschen aus allen Lebensbereichen geschieht, die den Antrieb und den Einfluss haben, den Zustand der Welt zu verbessern, indem sie Bewusstsein und Zusammenarbeit fördern, Denkweisen und Agenden gestalten und kollektives Handeln vorantreiben. Werden Sie Teil davon und werden Sie ein Motor für positiven Wandel!