Administrative Leitung des Leenaards Gedächtniszentrums (12827-AD-208-2025)
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Lausanne
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Lausanne
Verwaltung
Administrative Leitung des Leenaards Gedächtniszentrums
Das Leenaards Gedächtniszentrum, das der Abteilung für klinische Neurowissenschaften angegliedert ist, sucht eine administrative Leitung mit 80% Pensum.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Universitätsspitäler der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Die Abteilung für klinische Neurowissenschaften umfasst die Dienste für Neurochirurgie, Neurologie, Neuropsychologie und Neurorehabilitation, das Leenaards Gedächtniszentrum, das Neurowissenschaftliche Forschungszentrum sowie den Dienst für Wirbelsäulenchirurgie. Sie bietet integrierte und personalisierte Betreuung für Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, vom Gehirn bis zum Muskel.
Das 2013 eröffnete Leenaards Gedächtniszentrum, geleitet von Prof. Allali, ist eine echte Referenzstelle für Alzheimer-Krankheit und andere altersbedingte kognitive Störungen.
Aufgaben
Innerhalb eines interdisziplinären Teams aus Ärzten und Psychologen:
- Sie gewährleisten die organisatorische und finanzielle Verwaltung des administrativen Bereichs des Dienstes, indem Sie die Arbeitsbelastung und das Personal voraussehen, an der Ressourcenverwaltung teilnehmen und die Einhaltung von Fristen, Ergebnissen und administrativen Indikatoren sicherstellen
- Sie führen das administrative Personal des Dienstes, begleiten die Mitarbeitenden in ihrer Entwicklung, sorgen für gute Arbeitsbedingungen und leiten Teamsitzungen
- Sie unterstützen den Dienstleiter in der administrativen Verwaltung und übernehmen das Sekretariat der Leitung, organisieren Sitzungen, verfolgen Projekte und überwachen die Logistik sowie die Verwaltung von Veranstaltungen und Rechnungen
- Sie sorgen für die Aktualisierung und Anwendung interner und externer Prozesse und Verfahren und gewährleisten die Konformität und Effizienz der administrativen Praktiken
- Sie sind die IT-Ansprechperson für Ihren Bereich und organisieren die logistische Organisation des Dienstes.
Profil
- Sie verfügen über ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis als Kaufmann/-frau mit eidgenössischer Maturität oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss, ergänzt durch eine Ausbildung oder eine bestätigte Erfahrung in Verwaltung und Management
- Sie haben mindestens 5 Jahre Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung oder mindestens 2 Jahre in einer ähnlichen Position am CHUV
- Sie drücken sich mündlich und schriftlich sicher auf Französisch aus
- Sie zeigen anerkanntes Leadership, ausgeprägte soziale Kompetenzen und eine gute Stressresistenz
- Sie können Ihr Team professionell planen, organisieren und begleiten und fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit sowie die Patientenorientierung
- Sie zeigen Diplomatie, Zuhörfähigkeit, Autonomie sowie ein ausgeprägtes Kommunikations- und Diskretionsbewusstsein
- Sie beherrschen Bürosoftware (Microsoft Office Suite) sowie die spezifischen IT-Anwendungen des CHUV
Wir bieten
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des Universitätsspitals Waadt profitieren Sie von:
- Erstklassigen Sozialleistungen, 20 Tagen Vaterschaftsurlaub und 4 Monaten Mutterschaftsurlaub (mit der Möglichkeit eines zusätzlichen Monats Stillzeiturlaub)
- Regelmäßigen und verantwortungsgerechten Gehaltssteigerungen
- Einem 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstagen pro Jahr
- Mindestens drei Tagen Weiterbildung pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im Ausbildungszentrum des CHUV und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichtertem Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren für Personen, die aus dem Ausland in die Schweiz ziehen
- Sozialen, kulturellen und wirtschaftlichen Vorteilen für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteilen im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Qualitätsvolle Betriebskantinen in jedem Krankenhausgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Herr Loric Berney, Abteilungsleiter Verwaltung und Finanzen der DNC, unter 021 314 97 73.
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie auf die Schaltfläche BEWERBEN am Ende der Anzeige klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Abrechnung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.