Praktikantin Study Nurse (a)

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG

3000 Bern 60
Bewerben
  • Veröffentlicht:

    16 Dezember 2022
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung

Praktikantin Study Nurse (a)

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Sie erhalten Einblick in die Arbeit der Pflegeentwicklung und übernehmen Verantwortung für die Erstellung von pflegerischen Fachdokumenten.

Der Praktikumslohn ist an kantonale Vorgaben angelehnt.

Beschäftigungsgrad: 50100 Stelleneintritt: 01. Januar 2023 oder nach Vereinbarung

Wir sind für (a)lle engagierten Profis ein Ort der vielen Möglichkeiten. Wissen, Können und Ideen zählen. Herkunft, Alter und Geschlecht nicht. Dafür stehen wir und das (a) in unseren Stelleninseraten. Wir freuen uns auf Sie.

Das Pflegeentwicklung PP hat den Auftrag, die evidenzbasierte Pflege (in der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie) zu fördern, um bestmögliche Gesundheitsergebnisse zu erzielen. Dazu werden u.a. Forschungsergebnisse, die individuelle klinische Erfahrung des Gesundheitspersonals sowie Präferenzen und Bedürfnisse der Patienten und Patientinnen und deren Angehörige berücksichtigt. Lebenslanges Lernen, kontinuierliche Verbesserung sowie Orientierung am Bedarf gehören zur Grundhaltung der Pflegeentwicklung PP.

Ihre Aufgaben


  • Durchführung von Literaturrecherchen


  • Erstellung von Fachdokumenten (Konzepte, Handlungsanleitungen, usw.)

Ihr Profil


  • ein abgeschlossenes Studium in Sozial- oder Gesundheitswissenschaften oder auf dem Weg dazu (Bachelor oder Master)


  • Vorkenntnisse und Erfahrungen bzgl. Literaturrecherche in pflegerelevanten Datenbanken


  • Ausreichende Englischkenntnisse, um die wissenschaftliche Literatur zu verstehen


  • Strukturierte, eigenständige, exakte Arbeitsweise

Darauf dürfen Sie sich freuen

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Zukunft planen

Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.

Respektvoll zusammenarbeiten

Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.

Innovativ denken

Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.

Einführung

Mit unserem monatlichen Begrüssungsanlass starten Sie bestens informiert in Ihren neuen Job! GAV
Bei der UPD sind Sie dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) der Berner Spitäler und Kliniken unterstellt. Restaurant
Geniessen Sie das gesunde und schmackhafte Essen im Personalrestaurant zu vergünstigten Mitarbeiterkonditionen. Attraktiver Standort
Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern. Laufbahn
Wir bieten individuelle Karriere- und Laufbahnmodelle, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen. Universitätsklinik
Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Ihre Ansprechpartner

«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil der PP Pflege werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»

Frau Nanja Schlup, Leitung Pflegeentwicklung PP

Frau Nanja Schlup beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 930 94 57

Simone Rüttimann, HR Business Partner

T: +41 31 930 94 29

Über uns

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) sind das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion und eines der renommiertesten Psychiatriespitäler in der Schweiz. Die UPD bietet die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation und Reintegration von Menschen mit einer psychischen Erkrankung an. Als Universitätsspital leistet die UPD zudem einen wesentlichen Beitrag zur psychiatrischen Spezialversorgung sowie zur Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Mehr erfahren

Ihr künftiger Arbeitsort

Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60

Ihr Bewerbungsweg

Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:


  • Erstes Vorstellungsgespräch

  • Kennenlernen der Tätigkeit

  • Anstellung - willkommen bei der UPD

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.

Jetzt bewerben

Weitere Stellen

Dipl. Pflegefachperson HF / FH (a)

Deine persönlichen Wünsche und Interessensgebiete kannst du uns im Bewerberformular mitteilen - Wir freuen uns auf deine Unterlagen!

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Pflege | Sozialpädagogik

Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder Fachfrau Gesundheit EFZ (a) im Milieuteam als Vertretung während Mutterschaftsurlaub

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie & Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an.

Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

Pflege | Sozialpädagogik

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH, DN II, AKP, PsyKP

Wir sind Profis in der Begleitung und Unterstützung von älteren Menschen in komplexen und schwierigen Situationen in der stationären Alterspsychiatrie.

Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie

Pflege | Sozialpädagogik

Alle offenen Stellen

Alle offenen Stellen und Online Bewerbung auf upd.ch/jobs


Bewerben