Eidg. Forschungsanstalt WSL
Birmensdorf
Gestern
Praktikant/in in der Bodenkunde 80-100% (m/w/d)
- Veröffentlicht:13 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Birmensdorf
Über den Job
Das Schweizerische Bundesinstitut für Wald, Schnee und Landschaft WSL ist Teil des ETH-Bereichs. Rund 600 Mitarbeitende arbeiten an der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie an der Bewältigung von Naturgefahren.
Praktikant/in in der Bodenkunde 80-100% (m/w/d)
Die Forschungsgruppe Wald- und Bodenoekologie untersucht die Funktionen von Wäldern und Böden unter globalem Umweltwandel. Die Gruppe Bodenfunktionen und -dynamik innerhalb der Einheit bietet eine sechsmonatige Stelle ab dem 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung als
Im Projekt DRYMET, das Risiken von Schwermetallen für die Trinkwasserqualität quantifizieren will, unterstützen Sie die Projektleitung bei der Entwicklung von Methoden für Feldexperimente und bei der Analyse von Bodenproben. Zu Ihren Aufgaben gehört das Mitaufbauen von Experimenten mit Boden und Bodensuspensionen, das Probennehmen und Konservieren für Analysen sowie die Durchführung von UV-Vis-Spektrophotometrie. Zusätzlich unterstützen Sie Feldarbeiten und Installationen an unseren Forschungsstandorten, hauptsächlich in der Südschweiz. Je nach Hintergrund und Interessen gibt es Möglichkeiten, Kenntnisse zu verschiedenen Aspekten der Bodenfunktion zu erwerben.
Für dieses Praktikum wird ein Bachelor- oder Masterabschluss in Umweltwissenschaften oder Chemie vorausgesetzt sowie grundlegende Erfahrung im Labor. Gute Englisch- oder Deutschkenntnisse sind unerlässlich. Die Fähigkeit, schnell zu lernen und selbstständig zu arbeiten, wird sehr geschätzt.
Bitte richten Sie Ihre vollständige Bewerbung an Dr. Prachi Joshi, indem Sie die geforderten Unterlagen über unsere Webseite hochladen. Bewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Dr. Joshi (prachi.joshi@wsl.ch), Telefon +41 (0)44 739 22 66, beantwortet gerne Fragen oder gibt weitere Auskünfte. Die WSL verpflichtet sich zu Vielfalt und Inklusion als Kernwerte. Wir fördern aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und pflegen ein offenes, inklusives Arbeitsumfeld.