Lausanne
Vor 12 Stunden
Labortechniker in Mikrobiologie und mikrobieller Ökologie
- Veröffentlicht:12 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Lausanne
Über den Job
Einführung
Die UNIL ist eine führende internationale Lehr- und Forschungseinrichtung mit über 5.000 Mitarbeitenden und 17.000 Studierenden, verteilt auf den Campus Dorigny, das CHUV und Epalinges. Als Arbeitgeber fördert die UNIL Exzellenz, individuelle Anerkennung und Verantwortung. Idealerweise am Genfersee gelegen, nahe dem Stadtzentrum von Lausanne, vereint ihr Campus über 120 Nationalitäten.
Präsentation
Das Pacheco Lab (pachecolab.com) im Department für Fundamentale Mikrobiologie der Universität Lausanne bietet eine Stelle als Labortechniker in Mikrobiologie und mikrobieller Ökologie an.
Stelleninformationen
Voraussichtlicher Beginn: flexibel, frühestens 01. Januar 2026
Vertragsdauer: 1 Jahr, verlängerbar bei Vorhandensein von Finanzierung
Beschäftigungsgrad: 100%
Arbeitsort: Universität Lausanne, Campus Dorigny
Ihre Aufgaben
Das Pacheco Lab führt interdisziplinäre Forschung im Bereich der Mikroben-Mikroben- und Pflanzen-Mikroben-Interaktionen durch. Wir untersuchen, wie artspezifische metabolische Eigenschaften zur Assemblierung komplexer mikrobieller Gemeinschaften und deren Interaktionsnetzwerke beitragen. Durch die Integration von computergestützten, in vitro- und Pflanzenexperimentellen Ansätzen wollen wir allgemeine Prinzipien der Koexistenz und Stabilität von Gemeinschaften aufdecken, um Anwendungen für die Gesundheit von Wirten und Umwelt voranzutreiben.
Wir suchen eine motivierte und detailorientierte Forschungstechnikerin bzw. einen Forschungstechniker mit Erfahrung in experimenteller Mikrobiologie. Die erfolgreiche Person wird zu laufenden Forschungsprojekten beitragen, die sich auf die Charakterisierung der metabolischen Eigenschaften einzelner Bakterienstämme und mikrobieller Gemeinschaften sowie auf die Assemblierung und Analyse komplexer Gemeinschaften in vitro konzentrieren.
Neben der experimentellen Arbeit wird die Technikerin bzw. der Techniker eine Schlüsselrolle im Labor-Management übernehmen. Zu den Aufgaben gehören die Pflege des Inventars, Unterstützung bei der Beschaffung von Materialien und Reagenzien sowie die Unterstützung eines reibungslosen Ablaufs der täglichen Laboraktivitäten. Diese Doppelrolle bietet die Möglichkeit, sich sowohl praktisch in der Forschung zu engagieren als auch zur organisatorischen und operativen Effizienz des Labors beizutragen.
Ihre Qualifikationen
- Ein Lehrabschluss (C.F.C), ein Bachelor of Science (oder höher) in Mikrobiologie, Molekularbiologie, Biotechnologie oder einem verwandten Bereich
- Praktische Erfahrung mit experimentellen mikrobiologischen Techniken (z. B. Kultivierung, aseptische Technik, Assemblierung mikrobieller Gemeinschaften)
- Vertrautheit mit grundlegenden molekularbiologischen Methoden (z. B. DNA-Extraktion, PCR, Gelelektrophorese).
- Erfahrung in einem Forschungslabor
- Starke organisatorische Fähigkeiten und Detailgenauigkeit
- Sicherer Umgang mit Standard-Office- und Datenverwaltungssoftware
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Französischkenntnisse sind ebenfalls wünschenswert
- Hohe persönliche Motivation für wissenschaftliche Forschung, eine neugierige Natur und die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team in einem wachsenden interdisziplinären Team zu arbeiten
Was die Stelle Ihnen bietet
Sie werden Teil einer neuen und hochmotivierten interdisziplinären Forschungsgruppe, die sich auf das Verständnis und die Gestaltung mikrobieller Interaktionen für Anwendungen in der Wirtsgesundheit und Nachhaltigkeit konzentriert. Unser Labor befindet sich im Biophore-Gebäude mit Blick auf den Genfersee und die Alpen und ist eingebettet in das lebendige und internationale Forschungsumfeld des Departments für Fundamentale Mikrobiologie der Universität Lausanne. Unsere hochmodernen biologischen und computergestützten Laboreinrichtungen werden durch die exzellente Forschungsinfrastruktur der UNIL unterstützt (z. B. Rechencluster sowie Sequenzierungs-, Metabolomik- und Mikroskopieeinrichtungen) und ein kollaboratives Netzwerk führender Forschender in mikrobieller Ökologie, computergestützter Biologie, nachhaltiger Landwirtschaft und Medizin (z. B. NCCR Microbiomes, Department für Ökologie und Evolution, Swiss Institute of Bioinformatics, EPFL und CHUV). Die UNIL ist tief in die breitere Gemeinschaft und Region Lausanne integriert, die zahlreiche Möglichkeiten für berufliche Weiterbildung und ein reichhaltiges kulturelles Leben bietet.
Bitte besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen über unsere Gruppe, Forschungsinteressen und Publikationen:
https://pachecolab.com
Kontakt für weitere Informationen
Prof. Alan Pacheco: alan.pacheco@unil.ch.
Ihre Bewerbung
Bewerbungsschluss: Die Sichtung der Bewerbungen beginnt sofort und läuft, bis die Stelle besetzt ist.
Bitte fügen Sie Ihrer vollständigen Bewerbung im PDF-Format ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf mit Noten, eine kurze Beschreibung früherer Forschungsarbeiten sowie die Kontaktdaten von zwei Referenzen bei.
Nur Bewerbungen über diese Website werden berücksichtigt.
Spezifikationen
Ergänzende Informationen
Die Universität Lausanne fördert eine ausgewogene Vertretung von Männern und Frauen unter ihren Mitarbeitenden und ermutigt Frauen zur Bewerbung.