Reinigungs- und Hygienekraft im westlichen psychiatrischen Bereich
CHUV - Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne
Prangins
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:14 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Prangins
Technik, Logistik
Reinigungs- und Hygienekraft im westlichen psychiatrischen Bereich
Der westliche psychiatrische Bereich (SPO) der Psychiatrieabteilung des CHUV (DP-CHUV) sucht eine Reinigungs- und Hygienekraft mit 80% für das Spital Prangins.
Kontext
Das Universitätsspital Waadt (CHUV) ist eines der 5 Universitätsspitäler der Schweiz. Dank seiner Zusammenarbeit mit der Fakultät für Biologie und Medizin der Universität Lausanne und der EPFL spielt das CHUV eine führende Rolle in den Bereichen medizinische Versorgung, medizinische Forschung und Ausbildung.
Der Bereich Reinigung und Hygiene des Hoteldienstes hat die Aufgabe, die Sauberkeit und Hygiene der genutzten Flächen zu gewährleisten und die Versorgung mit Wäsche und Uniformen sicherzustellen.
Aufgaben
- Sie führen Reinigungen durch, die die Sauberkeit und Hygiene der genutzten Flächen im gesamten Bereich gewährleisten
- Sie pflegen und reinigen die Ausrüstungen und Werkzeuge
- Sie sorgen für die Einhaltung und Anwendung der in der Institution geltenden Hygieneregeln
- Sie leiten Informationen vom Einsatzort an Ihre Vorgesetzten weiter
- Sie tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Leistungen bei.
Profil
- Sie verfügen über gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse
- Sie haben mindestens ca. 2 Jahre Berufserfahrung im Hotellerie-, Spital- oder Reinigungsbereich allgemein
- Sie besitzen einen Führerschein
- Sie sind gewissenhaft, pünktlich und verfügen über einen guten Teamgeist
- Sie sind flexibel und in der Lage, eine den Vorgaben entsprechende Arbeit zu leisten.
Wir bieten
Eine Mitarbeit im Universitätsspital Waadt bedeutet die Gewissheit, von folgenden Vorteilen zu profitieren:
- Erstklassige Sozialleistungen und 20 Tage Vaterschaftsurlaub
- Regelmässige und verantwortungsgerechte Lohnentwicklung
- Ein 13. Monatsgehalt und 25 Urlaubstage pro Jahr
- Mindestens drei Weiterbildungstage pro Jahr mit Zugang zu einem vielfältigen Angebot im CHUV-Ausbildungszentrum und den Ausbildungspartnern des Kantons Waadt
- Erleichterter Zugang zu einem der 500 möblierten Wohnungen in den umliegenden Quartieren
- Soziale, kulturelle und wirtschaftliche Vorteile für Mitglieder des Vereins H-Oxygène
- Vorteile im Rahmen des Mobilitätsplans (Rabatte auf Abonnements des öffentlichen Verkehrs, Förderung von "Mobility"-Fahrzeugen und Rabatte beim Kauf von Elektrofahrrädern)
- Hotel-Qualitätskantinen in jedem Spitalgebäude mit Vorzugspreisen.
Kontakt und Bewerbung
Kontakt für Informationen zur Funktion: Frau Sauvageot, Leiterin Bereich Reinigung und Hygiene, Tel. 021 314 64 66
Da alle Bewerbungen elektronisch bearbeitet werden, bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben, indem Sie unten auf die Schaltfläche BEWERBEN klicken.
Bei Schwierigkeiten mit der Online-Bewerbung können Sie unsere Anleitung zum Online-Bewerbungsverfahren konsultieren. Sollten Sie aus technischen Gründen nicht online bewerben können, wenden Sie sich bitte an unsere Rekrutierungseinheit, die Sie bei Ihrem Vorgehen unterstützt, entweder per E-Mail an e.recrutement@chuv.ch oder telefonisch unter 021 314 85 70.
Im Rahmen des Rekrutierungsprozesses für diese Stelle ist im Falle einer Anstellung die Vorlage eines originalen Strafregisterauszugs erforderlich. Ebenso werden Sie gebeten, Ihre Originaldiplome sowie einen Ausweis vorzulegen.
Das CHUV wendet die höchsten Qualitätsanforderungen bei seinen Rekrutierungsprozessen an. Zudem legen wir großen Wert auf die Förderung der Vielfalt unserer Mitarbeitenden, achten auf unterschiedliche Lebenswege und setzen alles daran, Gleichbehandlung zu gewährleisten und Diskriminierung zu vermeiden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Wir bitten Personalvermittlungsagenturen, zu beachten, dass Bewerbungen, die direkt über unsere Rekrutierungsplattform von ihnen eingereicht werden, nicht akzeptiert werden und nicht zur Rechnungsstellung führen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.