Junior System Engineer (Medien- & Broadcastapplikationen) für Accessibilty 60 - 80 %

Bewerben
  • Veröffentlicht:

    14 April 2022
  • Pensum:

    60 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung

Junior System Engineer (Medien- & Broadcastapplikationen) für Accessibilty 60 - 80 %

Junior System Engineer (Medien- & Broadcastapplikationen) für Accessibilty 60 - 80 %, Zürich

60 - 80 %, Zürich

Das ist dein Beitrag

  • Betrieb, Wartung und Weiterentwicklung der Applikationslandschaft von Access Services

  • Installation, Konfiguration Lifecycle von IT, Audio- und Videosystemen für das Live-Untertiteln

  • Professioneller Betrieb und Support von Medienapplikationen für Echtzeit-Untertitelung, Spracherkennungssysteme sowie Medienverarbeitung für HbbTV und Streamingtechnologien

  • Technische Umsetzung von neuen Services im Rahmen von Projekten

  • Support der externen und internen Anwender:innen von Access Services

Damit begeisterst du uns

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, Applikations-Management oder Nachrichtentechnik

  • Erfahrung in Broadcast-Technologien und professioneller IT-Medientechnologie von Vorteil

  • Erfahrung im Applikationsbetrieb auf Cloud-Plattformen sowie Motivation, sich in neue Applikationen und Systeme einzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen

  • Erfahrung in der Virtualisierung (VMware) sowie mit Linux oder Windows Systemen

  • Gute Kenntnisse von Script Sprachen (Python, PowerShell), Kenntnisse in Ansible von Vorteil

  • Kundenorientiertes, professionelles und engagiertes Auftreten, Freude an der Teamarbeit

  • Rasche Auffassungsgabe und Lösungsorientierung

  • Reisebereitschaft innerhalb der Schweiz

  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Französisch und/oder Italienisch von Vorteil

Damit begeistern wir dich

  • Vielseitige Tätigkeiten in einem nicht alltäglichen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum

  • Täglich neue Herausforderungen und hohe Selbstständigkeit

  • Professionelles und kollegiales Team

  • Einsatz neuer Technologien und innovatives Arbeitsgebiet

  • Anstellungsbedingungen nach GAV, wie 40 Std. Wochenarbeitszeit, mind. 27 Ferientage, Möglichkeit Homeoffice, 18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub etc.

  • Raum für Mitgestaltung und Übernahme von Verantwortung

  • Zusammenarbeit mit verschiedensten Berufsgruppen in den Bereichen Fernsehen und Multimedia

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Medien machen

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Digitalisierung gestalten

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Mensch sein

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.

Sinn schaffen

Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.

Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.

Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.

Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.


Bewerben