Biollay Spezialbau AG
Bern
Gestern
PRODUKTDATENBLATT BSB-CT firm-lux
- Veröffentlicht:01 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Bern
Job-Zusammenfassung
Biollay Spezialbau AG bietet hochwertige geschliffene Hartbetonoberflächen.
Aufgaben
- Entwicklung individuell gestalteter Betonoberflächen für Projekte.
- Einhaltung von Trocknungs- und Verarbeitungsbedingungen.
- Beratung während der Planungsphase zu technischen Eigenschaften.
Fähigkeiten
- Fachwissen im Bereich Betonverarbeitung und Planung erforderlich.
- Präzises Arbeiten und Detailgenauigkeit sind notwendig.
- Kenntnisse über Materialien und deren Eigenschaften sind wichtig.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Biollay Spezialbau AGTelefon 031 533 55 44
ISO 9001
Rehhagstrasse 3 E-Mail schreiben ISO 14001
3018 Bern www.biollay-spezialbau.ch ISO 45001
MWST-Nr. CHE-114.920.195
PRODUKTDATENBLATT
BSB-CT firm-lux
Hartbeton geschliffen
Grundsätzliches zu geschliffenen Betonoberflächen Gegenüber herkömmlichen Estrichen, die als Trägerschicht für Nutzbeläge konzipiert sind, weisen geschliffene Betonoberflächen einige relevante Differenzierungsmerkmale auf. Eines ist die Tatsache, dass die Oberflächen den ausgesetzten Belastungen ab Zeitpunkt des Einbaus bzw. Schliffes direkt ausgeliefert sind. Unbehandelt charakterisiert das Bauteil eine grosse Offenporigkeit, es nimmt Flüssigkeiten rasch auf. Auch auf Hochglanz polierte Oberflächen behalten ihre Saugfähigkeit. Sie wirken zwar für den Betrachter dicht, die Mikroporosität jedoch bleibt erhalten. Beschädigungen oder andere Einflüsse, die eine Veränderung der Oberflächen mit sich bringen, lassen sich nicht beheben, ohne die Ästhetik der Böden zu beeinflussen. Bei geschliffenen Betonoberflächen handelt es sich um eines der wenigen sichtbar bleibenden Bauteile, die von Grund auf vor Ort, also im Projekt, erstellt werden. Dabei ist selbsterklärend, dass es sich bei jedem Boden um ein Unikat handelt. Dessen technischen und ästhetischen Eigenschaften variieren etwa mit Art und Herkunft der Zuschläge, den Rezepturen, der Professionalität der Verarbeiter oder den Witterungsbedingungen beim Einbau. Das Einbauen und Schleifen von Betonoberflächen erfordert nicht nur ein sehr genaues Planen und Arbeiten bis ins Detail, sondern auch entsprechende Bedingungen während und nach der Montage und des Schleifvorgangs. Sehr wichtig ist beispielsweise, das Einhalten entsprechender Trocknungsbedingungen. Die Trocknung hat möglichst gleichmässig zu erfolgen. Die Flächen dürfen nicht zu früh und nur mit speziellen, diffusionsoffenen Materialien abgedeckt werden. Die Oberflächen von BSB-CT firm-lux Hartbeton geschliffen lassen sich auf diverse Weise behandeln. Zum einen gibt es die Variante des Imprägnierens mit Steinöl, welches farbneutral oder mit Zusatz von Pigmenten zum Einsatz gebracht wird. Oder aber man kann die Saugfähigkeit der Oberflächen durch eine Behandlung mit Porenfüllern, auf Acrylbasis, reduzieren. Weiter besteht die Möglichkeit, die Flächen zu hydrophobieren. Hydrophobierungen verhindern das Eindringen von Flüssigkeiten in den Belag. Sie sind in der Regel farbneutral und ermöglichen eine leichtere Unterhaltsreinigung. BSB-CT firm-lux Hartbetone geschliffen weisen in sich immer Farbunterschiede auf, die zum Charakter dieser Art von Oberflächen gehören. Wer sich für einen solchen Belag entschieden hat, muss im Gegensatz zu herkömmlichen Estrichen, mit einer zusätzlichen Bauzeit von ca. 4-6 Wochen rechnen. BSB-CT firm-lux Hartbetone geschliffen sind nicht uneingeschränkt einsetzbar. Lassen Sie sich deshalb bereits in der Planungsphase von Fachpersonal beraten. BSB-CT firm-lux Hartbeton geschliffen setzt sich zusammen aus dem Bindemittel Zement, Gesteinskörnung, Wasser, Betonzusatzmitteln und eventuell aus Pigmenten. Er entspricht den Normen gemäss SIA 567 252 (Bodenbeläge aus Zement, Magnesia, Kunstharz und Bitumen) und ist für den Innenbereich und im Freien geeignet. Durch Zugabe von Stahlfasern können technische Werte des BSB-CT firm-lux Hartbetons geschliffen, positiv beeinflusst werden. Eigenschaften
- Unikat
- grosse Farbenvielfalt
- mineralisch
- hohe Festigkeit
- hoch Feuchtigkeitsbeständig
- hohe Frostbeständigkeit
- diffusionsoffen
- nicht brennbar
- vielseitig einsetzbar
Seite 1 von 2
Biollay Spezialbau AG
Telefon 031 533 55 44
ISO 9001
Rehhagstrasse 3 E-Mail schreiben ISO 14001
3018 Bern www.biollay-spezialbau.ch ISO 45001
MWST-Nr. CHE-114.920.195
- fugenlos, im Verbund mit Unterkonstruktion
- mehrere Glanzgrade wählbar
BSB-CT firm-lux Hartbetone geschliffen können sowohl im Innen- als auch im Aussenbereich zum Einsatz gebracht werden. Mit ihrem eigenen Charakter und speziell durch das edle Aussehen der Hochglanzpolituren, sind diese Beläge Bestandteil zeitgenössischer moderner Architektur. Jedoch nicht nur, denn durch die Terrazzo-Optik eignen sich Beläge aus BSB-CT firm-lux Hartbeton geschliffen hervorragend für den Bereich der Sanierung von Altbauten. BSB-CT firm-lux Hartbeton geschliffen wird schwimmend oder im Verbund eingebaut und kann hohen Belastungen ausgesetzt werden. Zusätze
Die technischen Eigenschaften von BSB-CT firm-lux Hartbetonen geschliffen können auf verschiedenste Weise beeinflusst werden. Durch die Dosierung des Zementanteils, die Zugabe von Betonzusatzmitteln, kann sowohl auf die Trocknung als auch auf technische Werte, wie Haftzug- und Druckfestigkeit, Einfluss genommen werden. Auch durch Beimischen von Stahlfasern können diverse technische Werte verbessert werden. Hohe Festigkeiten
Im ausgehärteten Zustand, in der Regel nach 28 Tagen, verfügen BSB-CT firm-lux Hartbetone geschliffen, über eine hohe Festigkeit. Sie weisen eine hohe Beständigkeit gegenüber diversen Flüssigkeiten, wie Laugen oder Benzolen usw. auf. Hinweise
BSB-CT firm-lux Hartbetone geschliffen müssen vor zu rascher Austrocknung geschützt werden. Sie dürfen in den ersten 21 Tagen nach Einbau, nicht Zugluft ausgesetzt sein. BSB-CT firm-lux Hartbetone geschliffen lassen sich auch mit entsprechenden Pigmenten einfärben. Dies sind Tatsachen, die sie für den Objektbau äusserst attraktiv machen. Es empfiehlt sich, die Oberflächen der BSB-CT firm-lux Hartbetone geschliffen mit Imprägnierungen oder Versiegelungen zu behandeln. Dies garantiert langfristig eine unveränderte Oberfläche und erleichtert die Unterhaltsreinigung. Pflegen Sie die Oberflächen gemäss Pflegeanleitung und ausschliesslich mit den dort empfohlenen Produkten.
Achtung: Hochglanzpolituren sind nie säurebeständig. Biollay Spezialbau AG - ein Unternehmen der FS Group Version 2/2019
Seite 2 von 2