République et Canton de Neuchâtel
Neuchâtel
Gestern
Wissenschaftliche·r Inspektor·in - Spezialist·in für digitale Ermittlungen 80% bis 100%
- Veröffentlicht:11 November 2025
- Pensum:80 – 100%
- Arbeitsort:Neuchâtel
Über den Job
PONE100
Abteilung:DSDCEinheit :Neuenburger Polizei (PONE) - Kriminalpolizei (PJ) - DTA - Digitale Ermittlungsbrigade (IN)Aktivitäten :Als wissenschaftliche·r Inspektor·in sammeln, analysieren und nutzen Sie digitale Spuren auf physischen Medien, Netzwerken oder im Internet, die für die Lösung von Ermittlungen wesentlich sind. Sie unterstützen Kolleg·innen vor Ort sowie die Justizbehörden, indem Sie Beratung, Expertise oder Schulungen im Bereich der digitalen Ermittlungen anbieten.Sie setzen technische Überwachungsmittel im Rahmen von Gerichtsverfahren oder bei dringenden Ermittlungen ein.
Schließlich tragen Sie zur Entwicklung von Software- oder Hardwarelösungen für den internen Bedarf der Brigade bei.
In dieser Funktion leisten Sie Bereitschaftsdienste, die unregelmäßige Arbeitszeiten, einschließlich Wochenenden, umfassen.
Gewünschtes Profil :Sie verfügen über einen Masterabschluss in Informatik, Kommunikationssystemen, Embedded Computing, digitaler Forensik oder eine als gleichwertig angesehene Ausbildung. Ihre Expertise in IP-Netzwerken, Embedded Computing, Elektronik oder Softwareentwicklung ist von Vorteil.Sie sind Schweizer·in oder besitzen eine C-Bewilligung, haben einen Führerschein (Kategorie B), ein einwandfreies Führungszeugnis und wohnen in der Schweiz. Ihr Wohnort ermöglicht es Ihnen, den Kanton Neuenburg innerhalb von 30 Minuten während Ihrer Bereitschaftsdienste zu erreichen.
Falls Sie noch nicht das eidgenössische Polizeidiplom besitzen, sind Sie bereit, bestimmte Module zu absolvieren, die vom Interregionalen Polizeiausbildungszentrum (CIFPol) in Colombier angeboten werden.
Arbeitsort :NeuenburgArbeitsbeginn :1. Februar 2026 oder nach VereinbarungBewerbungsfrist :25. November 2025Auskünfte :Das Pflichtenheft der Stelle sowie weitere Informationen erhalten Sie beim Leiter der IN, Herrn Jonathan Sunier, per E-Mail: jonathan.sunier@ne.ch oder telefonisch: 032 889 95 52. Ihre vollständige Bewerbung richten Sie bitte ausschließlich über die Rekrutierungsplattform an Herrn Sébastien Garcia, Personalabteilung der Neuenburger Polizei.Alle Bewerbungen müssen zwingend an die Personalabteilung und nicht an den Rekrutierungsdienst gerichtet werdenWenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, bewerben Sie sich bitte online und fügen Sie Ihre vollständigen Unterlagen bei (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Arbeitszeugnisse).