Für unser Social Care-Team des Spitex-Zentrums Oerlikon/Seebach suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Arbeiten im Social Care - Pflege und Betreuung von demenzerkrankten Menschen
Die beziehungsorientierte Arbeit im Bereich SocialCare ist eine Tätigkeit, die von Seiten der Kundschaft sehr geschätzt und gewürdigt wird und die sich durch ihre Vielfältigkeit auszeichnet. Durch die sorgfältige Einarbeitung unserer neuen Mitarbeitenden, der Weitergabe des bestehenden Knowhows innerhalb des Teams und des grossen Interesses am Menschen erreichen wir ein qualitativ hohes Niveau
Was wir uns von Ihnen wünschen
Dass Sie motiviert in verschiedenste Einsätze gehen, dabei Ihr spezielles Interesse und Ihre Erfahrung mit demenzerkrankten Menschen einbringen.
Im Frühling 2019 wird das Zentrum Oerlikon/Seebach auf selbstorganisierte Teams umstellen - was heisst das?
Es werden selbstorganisierte Teams, bestehend aus 12 Mitarbeitenden (dipl. Pflegefachpersonen, Fachfrauen/-männer Gesundheit dund Pflegehelfer/innen) gebildet.
Das Team ist für die Pflege und Betreuung unserer Social Care-Kunden in einem definierten Gebiet innerhalb des Quartierts Oerlikon/Seebach verantwortlich.
Sie arbeiten auf der Basis von Gleichberechtigung im Team zusammen.
Es gibt keine Führungspersonen, sondern wechselnde Rollen und Aufgaben.
Als Team planen und organisieren wir unser Kerngeschäft selber.
Als Team wählen wir die neuen Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen selber.
Das Team erhält jederzeit Unterstützung von Supportleistungen wie IT, HR, Fachstellen etc. sowie erfahrenen Coachs.
Fühlen Sie sich angesprochen? Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Stefan Wild, Personalverantwortlicher, unter 058 404 49 30 gerne zur Verfügung.