Quereinsteiger/in Lokführer/in Bauzüge / Gleismonteur/in 06/2021
Kontrollieren Sie mit einem eingespielten Team nicht nur Anlagen und Maschinen, sondern den reibungslosen Ablauf des grössten Transportunternehmens der Schweiz. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.
Das können Sie bewegen.
- Als Lokführerin oder Lokführer Bauzüge leisten Sie einen grossen Beitrag, um die Erneuerungen der Trassen (Gleise, Schotter usw.) sicherzustellen.
- Sie leitenund führenverschiedeneRangierbewegungenvonZügenbis zu maximal 100 km/hselbständig,formieren und zerlegendieseund bereiten sie für die Fahrt vor.
- Um die regionale Logistik sicherzustellen, entwerfen, beantragen und bestellen Sie Fahrordnungentermingerecht und verantwortendieVersorgung von Baustellen mit den erforderlichen Materialien.
- Siehabeneine hohe Verantwortung in der Betriebssicherheit derBauzüge.DasPrüfen der Arbeitsstellensicherheitsowie Erstellen von Rapportenrunden die Tätigkeiten ab.
- Zusätzlich werden Sie alsLokführerinnen und Lokführer Bauzüge auf der Baustelle eingesetztundIhr handwerkliches Geschick gefordert.
Erfahren Sie mehr zum
Beruf Das bringen Sie mit.
- Für diese anspruchsvolle Arbeit sindSie gewissenhaft, zuverlässig, teamfähig und bereit im 24 Stunden Schichtbetrieb zu arbeiten.
- Sie sind körperlich und psychisch belastbar und können mitIhrer eigenverantwortlichen Arbeitsweise bewusst und richtig agieren.
- Sie haben eine mindestenszweijährige anerkannte Berufslehre inkl. Fähigkeitsausweis, idealerweisein derBaubranche und mit Erfahrungen im Gleisbau oder abgeschlossene Matura.
- Fliessende Deutschkenntnissein Wort und Schrift sind Voraussetzung.
- Sie besitzen den Führerausweis Kategorie B.
- Sie verfügen über einen einwandfreienFarbsinn(keine Rot- / Grünschwäche).
Auf Sie wartet eine abwechslungsreiche, bezahlte7-monatige Vollzeitausbildung.Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie in Olten und Ihre ersten Praxiserfahrungen sammeln Sie in einem regional zugeteilten Rangierbahnhof.
SBB CFF FFS
Ostermundigen