Globaler Leiter ERP Service Delivery – Microsoft Dynamics
Solvias AG
Kaiseraugst
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Kaiseraugst
Unternehmensinformationen
Solvias ist ein international anerkannter Anbieter integrierter Lösungen in der vertraglichen analytischen Forschung, Entwicklung und Herstellung. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen in den Branchen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Zell- & Gentherapie sowie Kosmetik. Mit Hauptsitz in der Nähe von Basel, Schweiz, sind über 800 hochqualifizierte Mitarbeiter stolz darauf, Wissenschaft in den Mittelpunkt der Kundenbetreuung zu stellen, um sicherere und bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Solvias ist ein international anerkannter Anbieter integrierter Lösungen in der vertraglichen analytischen Forschung, Entwicklung und Herstellung. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Lösungen in den Branchen Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Zell- & Gentherapie sowie Kosmetik. Mit Hauptsitz in der Nähe von Basel, Schweiz, sind über 800 hochqualifizierte Mitarbeiter stolz darauf, Wissenschaft in den Mittelpunkt der Kundenbetreuung zu stellen, um sicherere und bessere Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
Globaler Leiter ERP Service Delivery – Microsoft Dynamics
Werden Sie Teil von Solvias als Globaler Leiter ERP Service Delivery – Microsoft Dynamics! Führen Sie unsere ERP-Plattformaktivitäten und seien Sie Teil der digitalen Transformation. Die Position kann in der Schweiz oder in Frankreich angesiedelt sein. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Stellenbeschreibung
Strategische Führung
- Entwicklung und Umsetzung der strategischen Roadmap für die Microsoft Dynamics ERP-Plattform in Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen.
- Fungieren als Vordenker zur Integration von ERP-Fähigkeiten in die digitalen Transformationsinitiativen von Solvias.
- Definition und Verfolgung von Schlüsselkennzahlen (KPIs) zur Messung der ERP-Systemleistung, des Projekterfolgs und der operativen Effizienz.
Servicebereitstellung
- Überwachung der End-to-End ERP-Servicebereitstellung, um nahtlose Unterstützung für Geschäftsabläufe in allen Funktionsbereichen sicherzustellen.
- Zusammenarbeit mit wichtigen Stakeholdern zur Priorisierung von Projekten, Verbesserungen und Support-Tickets unter Ausbalancierung von Ressourcen und Geschäftsanforderungen.
- Festlegung von Service Level Agreements (SLAs) und Sicherstellung der Einhaltung, um eine kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität voranzutreiben.
Projektmanagement
- Leitung der Planung, Durchführung und Lieferung von ERP-Implementierungs- und Upgrade-Projekten unter Einhaltung von Zeitplänen, Budgets und Qualitätsstandards.
- Management von funktionsübergreifenden Projektteams und Drittanbietern zur Bereitstellung skalierbarer ERP-Lösungen.
- Sicherstellung eines effektiven Risikomanagements und der Notfallplanung für alle Projekte.
Betriebsmanagement
- Sicherstellung der Stabilität, Zuverlässigkeit und Sicherheit des ERP-Systems in den globalen Betriebsabläufen.
- Management der Lösung von hochprioritären Vorfällen, Förderung von Ursachenanalysen und präventiven Maßnahmen.
- Sicherstellung der Einhaltung von regulatorischen Anforderungen, internen Standards und Audits im Zusammenhang mit ERP-Betrieb.
Teamführung
- Aufbau und Leitung eines leistungsstarken globalen ERP-Teams, das sowohl Projekte als auch operative Rollen umfasst.
- Anleitung, berufliche Entwicklung und Nachfolgeplanung für Teammitglieder.
- Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit, Innovation und Verantwortlichkeit innerhalb des ERP-Teams und mit funktionsübergreifenden Stakeholdern.
Lieferanten- und Partnermanagement
- Management der Beziehungen zu externen Partnern und Lieferanten, einschließlich Microsoft und Systemintegratoren.
- Verhandlung von Verträgen, Nachverfolgung von Lieferungen und Sicherstellung der Einhaltung der vereinbarten Bedingungen durch Partner.
Budgetmanagement
- Entwicklung, Verwaltung und Nachverfolgung des ERP-Budgets unter Sicherstellung der Übereinstimmung mit den finanziellen Zielen.
- Optimierung der Kosteneffizienz von ERP-Betrieb und Projekten ohne Qualitätsverlust.
Anforderungen
Ausbildung:
- Bachelor- oder Masterabschluss in Informatik, Informationstechnologie, Betriebswirtschaft oder einem verwandten Bereich.
- Zertifizierung in Microsoft Dynamics ERP oder gleichwertige Erfahrung.
Erfahrung:
- Mehr als 10 Jahre Erfahrung in der ERP-Servicebereitstellung, davon mindestens 5 Jahre in der Leitung von Microsoft Dynamics ERP.
- Nachweisliche Erfolge bei der Leitung globaler ERP-Implementierungen und dem Management von Betriebsabläufen in komplexen, standortübergreifenden Umgebungen.
- Fundierte Erfahrung im Management von ERP-Support- und Projektteams, einschließlich Remote- und multikultureller Teams.
- Erfahrung in regulierten Branchen (z. B. Pharma) und Vertrautheit mit Compliance-Anforderungen wie GxP und SOX.
Fähigkeiten:
- Expertise in Microsoft Dynamics ERP (Finanzen, Lieferkette, Betrieb usw.).
- Fundierte Kenntnisse im IT-Service-Management (ITIL-Rahmenwerk) und Projektmanagement-Methoden (Agil/Waterfall).
- Außergewöhnliche Führungs-, Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Analytische Denkweise mit der Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
- Vertrautheit mit Integrationstechnologien, Cloud-Plattformen (z. B. Azure) und Prinzipien der Cybersicherheit.
Informieren Sie sich über unsere großartigen Vorteile für die jeweiligen Länder auf unserer Karriereplattform.
Unsere Mitarbeiter liegen uns sehr am Herzen. Jede einzelne Person kann einen Unterschied machen und sich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln. Spricht Sie das an? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.