Praktikant*in

Für den Rechtsdienst suchen wir Sie per 1. Februar 2024 oder nach Vereinbarung als

Praktikant*in

60 - 80 % | befristet für 6 Monate

  • Sie erhalten Einblick in die Aufgaben des Rechtsdienstes und unterstützen diesen bei der Beratung des Sozialdienstes und des Asylsozialdienstes.
  • Sie befassen sich mit Fragen des Sozialhilfe-, Asylsozialhilfe- und Sozialversicherungsrechts.
  • Sie verfassen Rechtsschriften (Beschwerdeantworten), überprüfen Verfügungen, nehmen rechtliche Abklärungen vor und beraten Sozialarbeitende.

  • Abgeschlossenes Studium in Rechtswissenschaften. Mindestens ein abgeschlossenes Rechtspraktikum ist erwünscht.
  • Freude an interdisziplinärer Arbeit
  • Interesse an sozialen und sozialpolitischen Fragen
  • Verhandlungsgeschick, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Für weitere Auskunft steht Ihnen Nathalie Mewes, Juristin, Telefon 031 321 63 55 gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.

Mit verschiedenen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben.,Je nach Alter und Arbeitszeitmodell geniessen Sie 25 bis 46 Tage Ferien.,Zu Hause arbeiten? Diese Möglichkeit bieten wir Ihnen mit Homeoffice.,Sie profitieren von einem zentral gelegenen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbaren Arbeitsplatz.,Unser Ziel: Gesunde Mitarbeitende. Wir setzen uns für gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen ein.

Eveline Tüscher / Sozialamt, Support: E-Mail schreiben

Bewerbungsfrist: 6. Dezember 2023

Lebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.

Bei der Direktion für Bildung, Soziales und Sport steht der Mensch im Zentrum. Der Rechtsdienst des Sozialamtes stellt vielfältige Dienstleistungen und Beratungen für die verschiedenen Bereiche des Sozialamtes sicher.

E-Mail schreiben