Musiktherapeutin (w/m) 40-80%

Bewerben

Auf einen Blick

  • Veröffentlicht:

    27 Februar 2023
  • Pensum:

    40 – 80%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Arbeitsort:

    Zürich

Arbeitgeber Kinderspital Zürich

Das Kinderspital Zürich ist mit rund 2'500 Mitarbeitenden das grösste Universitäts-Kinderspital der Schweiz und eines der führenden Zentren für Kinder- und Jugendmedizin in Europa. Das Grösste am "Kispi" aber sind die Kleinen: Bis zu 100'000 Patientinnen und Patienten werden jährlich versorgt, in 47 Fachbereichen tun wir alles zu ihrem Wohl. Nicht nur modernste Geräte und höchste Qualität in der Behandlung werden am Kispi gross geschrieben, sondern auch ein gutes Gespür für Zwischenmenschliches. Neben dem gesamten kindermedizinischen und kinderchirurgischen Spektrum bietet das Kinderspital auch ein einzigartiges Rehabilitationszentrum und ein Forschungszentrum.

Ihre Aufgaben

  • Im Zentrum des Forschungsprojektes steht die Untersuchung der Wirksamkeit der Kreativen Musiktherapie auf die Eltern-Kind Interaktion von Neugeborenen mit angeborenem Herzfehler und ihren Eltern, auf die mentale Gesundheit der Eltern und die frühkindliche Regulation.
  • Ihre Hauptaufgabe ist die Durchführung der kreativen Musiktherapie gemäss Studienprotokoll im stationären Setting und nach dem Austritt zu Hause.
  • Sie füllen studienrelevante Dokumente aus.
  • Sie arbeiten mit einem interprofessionellen Studienteam zusammen.
  • Supervision der musiktherapeutischen Arbeit durch Dr. Friederike Haslbeck und weitere Expert/innen im Rahmen des Fidelity Treatment Checks

Ihr Profil

  • Zertifizierte, kreative Musiktherapeutin
  • Erfahrung in der Musiktherapie mit sehr kranken Neugeborenen und ihren Familien im intensivmedizinischen Setting (z.B. mit Herzfehlern)
  • Bereitschaft und Freude, die Familien weiter im häuslichen Umfeld musiktherapeutisch zu betreuen
  • Freude und Motivation in einem Forschungsprojekt mitzuarbeiten
  • Compliance mit dem Studienprotokoll
  • Hohes Mass an Sozialkompetenz, Selbständigkeit und Selbstorganisation sowie Strukturiertheit
  • Erfahrung und Freude an der Arbeit in einem interprofessionellen und interdisziplinären Setting
Prof. Dr. med. Cornelia Hagmann
Leitende Ärztin
E-Mail schreiben
Kinderspital Zürich
Steinwiesstrasse 75
8032 Zürich
Bewerben