Stiftung Egnach - wohnen-begleiten-arbeiten
Egnach
Gestern
Fachperson Betreuung/Pflege 60-80%
- Veröffentlicht:11 November 2025
- Pensum:60 – 80%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Egnach
Über den Job
Die Stiftung Egnach wohnen begleiten arbeiten ist eine Einrichtung für Personen mit Unterstützungsbedarf. Sie bietet erwachsenen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung geschützte Arbeitsplätze, gesellschaftsnahes und betreutes Wohnen sowie Bildungsmöglichkeiten.
Zur Unterstützung eines Wohnheimteams suchen wir per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung:
Ihre künftigen Aufgaben:
- Begleitung, Förderung und Pflege älterer Menschen mit Beeinträchtigungen und teilweise dementieller Entwicklung
- Gestaltung des Gruppenlebens und von Gruppenaktivitäten
- Mitarbeit im Haushalt der Wohngruppe
- Bezugspersonenarbeit
- Zusammenarbeit mit internen wie auch externen Stellen
- Administrative Arbeiten
Unsere ideale Besetzung:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Fachausbildung (FABE, FAGE) und/oder Erfahrung im Bereich (Langzeit-) Pflege/Umgang mit Demenzpatienten
- Der Mensch mit seinen besonderen Bedürfnissen steht bei Ihnen im Mittelpunkt
- Veränderungen bedeuten für Sie Entwicklungsmöglichkeiten, Sie lernen gerne dazu
- Sie kommunizieren transparent, wertschätzend und klar
- Sie sind verantwortungsbewusst, physisch und psychisch belastbar und arbeiten selbstständig
- unregelmässige Arbeitszeiten (Wochenend-, einzelne geteilte Dienste, sowie Nachtbereitschaftsdienste) sehen Sie als Möglichkeit individueller Freizeitgestaltung
Ihre Vorteile bei uns:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe in einem kompetenten und engagierten Umfeld
- Einen abwechslungsreichen, lebhaften Arbeitsplatz mit Mitgestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten in einer sich entwickelnden Institution
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
- Arbeiten in einer überblickbaren, mittelgrossen Institution
- Weiterbildungsmöglichkeiten / Supervision
- Gratis Parkplätze
- Kantine vor Ort
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Brigitta Manser, Teamleitung Gruppe Apfelbaum, Telefon 071 474 72 15 oder per E-Mail an: E-Mail schreiben.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. Senden Sie uns diese vorzugsweise per E-Mail an: E-Mail schreiben.