Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH (a)
Universitäre Psychatrische Dienste Bern (UPD)
BernVeröffentlicht:
05 August 2022Pensum:
90%Vertrag:
FestanstellungSprache:
DeutschArbeitsort:
Murtenstrasse 21, 3008 Bern
- Selbständige patientenzentrierte, partnerschaftliche Pflege und Betreuung von Menschen in einer Krise
- Professionelle Umsetzung des Pflegeprozesses anhand des Bezugspersonensystems
- Aktive Mitwirkung bei der interdisziplinären Behandlung der Patient:innen
- Mitarbeit an klinikinternen Projekten in Zusammenarbeit mit der Forschungsabteilung
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH (a)
Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH (a)
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Kriseninterventionsstation
Ab sofort
Wir suchen ab sofort eine aufgestellte und motivierte Person, die unser Team optimal ergänzt.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
- Sie besitzen ein Diplom als Pflegefachperson FH/ HF oder eine gleichwertige Diplomausbildung in Pflege
- Sie haben vorzugsweise Erfahrung auf einer Kriseninterventionsstation
- Sie zeichnen sich durch hohe Sozial- und Fachkompetenz aus.
- Sie schätzen ein dynamisches und sich weiterentwickelndes Arbeitsumfeld und haben Freude, dieses mitzugestalten
Darauf dürfen Sie sich freuen
Zukunft planen
Mithilfe des Laufbahnmodells entwickeln wir eine gemeinsame Zukunftsperspektive. Über Junior-Funktionen kann eine graduelle Karriere eingeschlagen werden. Wir fördern damit Talente und schöpfen die Potenziale unserer Mitarbeitenden aus.
Respektvoll zusammenarbeiten
Führung heisst für uns, sich mit gegenseitigem Respekt zu begegnen und zusammen Lösungen zu finden. Teamgeist heisst für uns, sich zu unterstützen, sei es durch fachliche Abstützung (Fachverantwortliche, APN) oder im zwischenmenschlichen Bereich.
Innovativ denken
Mit universitärem Anspruch und durch ein vielseitiges internes Weiterbildungsangebot leben wir eine innovative Kultur, die sich durch Interprofessionalität auszeichnet. Stets nach dem Grundsatz: Hohe Arbeitsumgebungsqualität erzeugt hohe Patientenergebnisse.
Ihre Ansprechpartner
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des PP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Blerta Latifi Wermuth, Stationsleiterin KIS
Frau Wermuth beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 632 16 19
«In meiner Rolle als HR-Businesspartner ist es für mich besonders spannend mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und mein Knowhow täglich praktisch einzusetzen.»
Simone Rüttimann, HR Business Partner
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an : Simone Rüttimann
T: +41 31 930 94 29
Über uns
Mehr erfahren
https://www.upd.ch/de/ueber-uns/
Ihre Arbeitsatmosphäre
https://www.youtube-nocookie.com/embed/peic4rke1pM
Ihr künftiger Arbeitsort
Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern
Ihr Bewerbungsweg
Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Kennenlernen der Tätigkeit
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung (zwingend) via Button «Jetzt bewerben». Auf dem Postweg zugestellte Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und aus administrativen Gründen nicht an die Bewerbenden zurückgesendet. Die Unterlagen werden unter Einhaltung des Datenschutzes durch die UPD AG nach Abschluss des Prozesses vernichtet.
Blerta Latifi Wermuth, Stationsleiterin KIS
«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des PP Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»
Frau Wermuth beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen:
T: +41 31 632 16 19
Simone Rüttimann, HR Business Partner
«In meiner Rolle als HR-Businesspartner ist es für mich besonders spannend mit unterschiedlichsten Menschen zu arbeiten und mein Knowhow täglich praktisch einzusetzen.»
Bei Fragen rund um die Anstellungsbedingungen wenden Sie sich bitte an : Simone Rüttimann
T: +41 31 930 94 29