Senior Scala Entwickler / Markets Quant Team 100% (m/w/d)
Zürich
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:23 April 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Zürich
Job-Zusammenfassung
Werde Teil von Julius Baer, einem führenden Unternehmen im Wealth Management! Genieße ein innovatives Team und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
Aufgaben
- Entwickle und pflege verteilte Services zur Unterstützung von Handelsaktivitäten.
- Nutze Cats Effect und FS2 für concurrent und asynchrone Anwendungen.
- Stelle sicher, dass die Services skalierbar und leistungsstark sind.
Fähigkeiten
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Scala.
- Starke Kenntnisse in funktionaler Programmierung und Scala.
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten und Teamfähigkeit.
Ist das hilfreich?
Bei Julius Baer feiern und schätzen wir die individuellen Qualitäten, die Sie mitbringen, damit Sie wirkungsvoll, unternehmerisch und befähigt sein können und Werte über das Vermögen hinaus schaffen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft des Vermögensmanagements gestalten.
Für das Markets Quant Team bei Julius Baer in Zürich suchen wir einen hochqualifizierten Senior Scala Entwickler, der eine Leidenschaft für funktionale Programmierung hat und Erfahrung im Aufbau skalierbarer, zuverlässiger und leistungsstarker verteilter Systeme mitbringt. Das Team stellt die quantitativen Backbone-Services für unsere Derivate-Handelsgeschäfte im Bereich Aktien und FX bereit. Als wichtiges Mitglied unserer Technologiegruppe spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung, Entwicklung und Wartung unserer verteilten Dienste und Service-Frameworks. Der erfolgreiche Kandidat verfügt über einen starken Hintergrund in Scala und Expertise im Einsatz der Bibliotheken Cats Effect und FS2 zum Aufbau nebenläufiger und asynchroner Anwendungen. Sie arbeiten eng mit unseren Handelsteams zusammen, um Dienste zu entwickeln und zu warten, die eine niedrige Latenz und eine hohe Durchsatzverarbeitung erfordern.IHRE AUFGABEN
- Entwurf, Entwicklung und Wartung verteilter Dienste zur Unterstützung von Handels- und Vertriebsaktivitäten
- Nutzung der Bibliotheken Cats Effect und FS2 zum Aufbau nebenläufiger und asynchroner Anwendungen
- Sicherstellung, dass die Dienste skalierbar, zuverlässig sind und hohe Leistungsanforderungen erfüllen
- Teilnahme an Code-Reviews und Beitrag zur Verbesserung des gesamten Codebestands
- Fehlerbehebung und Lösung komplexer technischer Probleme, um minimale Ausfallzeiten und optimale Systemleistung zu gewährleisten
- Auf dem Laufenden bleiben über Branchentrends und neue Technologien und dieses Wissen zur kontinuierlichen Verbesserung unserer Systeme und Prozesse anwenden
IHR PROFIL
- Mehr als 5 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt Scala
- Starke Kenntnisse in Scala, einschließlich funktionaler Programmierkonzepte und Bibliotheken wie Cats Effect und FS2
- Erfahrung im Aufbau verteilter Systeme, einschließlich Entwurf, Entwicklung und Bereitstellung
- Tiefgehendes Verständnis von Nebenläufigkeit, Parallelität und asynchroner Programmierung
- Ausgezeichnete Problemlösungsfähigkeiten mit der Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und kreative Lösungen zu entwickeln
- Starke Kommunikations- und Teamfähigkeiten mit Erfahrung in agilen Umgebungen
- Abschluss in Informatik, Softwaretechnik oder einem verwandten Bereich
Wünschenswert:
- Erfahrung in den Bereichen Handel und Risikomanagement
- Kenntnisse in cloudbasierten Technologien und Containerisierung (z. B. Docker, Kubernetes)
- Erfahrung mit Message Brokern und Streaming-Technologien (ActiveMQ, RabbitMQ, Kafka usw.)
- Vertrautheit mit Überwachungs- und Protokollierungstools (z. B. Prometheus, Grafana)
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool. Weitere interessante Stellenangebote finden Sie auf unserer Karriereseite .
Ist dies nicht ganz das, was Sie suchen? Richten Sie einen Job-Alert ein, indem Sie ein Kandidatenkonto hier erstellen.
Über das Unternehmen
Zürich
Bewertungen
- Führungsstil1.2
- Gehalt und Benefits3.8
- Karrieremöglichkeiten2.2
- Arbeitsklima2.0