Security Engineer 80 - 100 %
SWISS TXT AG
ZürichVeröffentlicht:
17 März 2022Pensum:
80 – 100%Vertrag:
Festanstellung
Security Engineer 80 - 100 %
80 - 100 %, Zürich
Im Team Security engagierst Du dich für folgende Themen:
- Operativer Betrieb und Weiterentwicklung der nationalen Sicherheitsplattformen
- 2nd und 3rd Level Support mit Bereitschaftsdienst (7x24)
- Beratung und Unterstützung des Supports, der Projektleiter und der Kunden
- Übernahme von Systemverantwortlichkeiten
- Teilverantwortung in Projektteams (Planung, Konzeption, Entwicklung, Installation, Konfiguration)
- Sehr strukturierte, zielorientierte und kundenorientiert Vorgehensweise mit hoher Einsatzbereitschaft als Teamplayer und in Projekten
- Fundierte Betriebserfahrung im Bereich Security Operation und Engineering mit ausgeprägten analytischen Fähigkeiten sowie mindestens 5 Jahre praktische Erfahrung in Planung, Konzeption, Engineering, Umsetzung und Betrieb von Sicherheitslösungen
- Praktische Erfahrung im Projektmanagement, Requirement-Engineering und mit agilen Methodiken
- Sehr gute und vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Firewall Systeme, Proxy Systeme, Remote Access Systeme sowie Netzwerk- und Security-Analysen
- Kenntnisse in den Bereichen Authentifizierungsverfahren, Web-Application-Firewalls, SSL-VPN, IPSec, IDS/IPS, erweiterten Threat-Erkennungen und Modulen sowie Virtualisierung auf Firewall Systemen, Behandlung von Logdaten, Monitoring, Automatisierung & Orchestrierung, DoS & DDoS, Cloud-Technologien (AWS, Azure) und möglichen Sicherheitsapplikationen
- Erfahrung mit SIEM Systemen, als Mitarbeiter in einem SOC und/oder im Bereich Schwachstellenanalyse und dessen Management
- Kenntnisse im Bereich Incident Response, Erarbeitung von Use-Cases und Playbooks sowie deren Prozessgestaltung hinsichtlich Geschäftsprozessen und technischer Parameter eines Sicherheitsvorfalls
- Kenntnisse von Programmiersprache (z.B. Python) sowie anerkannte IT Security Zertifizierungen (CISSP, CEH, CompTIA, o.ä.), Herstellerzertifizierungen von führenden Security Herstellern sind erwünscht
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse weiterer Landessprachen von Vorteil
- Vielseitige und interessante Funktion in einem dynamischen Umfeld der elektronischen Medien und des Service Public
- Äusserst spannendes und kollegiales Umfeld
- Anstellungsbedingungen nach GAV, wie 40 Std. Wochenarbeitszeit, mind. 27 Ferientage, Möglichkeit Homeoffice,18 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub etc.
- Raum für Mitgestaltung und Übernahme von Verantwortung
- Mitarbeit in Projekten, Arbeitsgruppen und bei Meldungen im ABUSE sowie SOC/CSIRT
- Interessante und moderne IT-Infrastruktur und die Möglichkeit sich einzubringen
- Medien- und Kulturvielfalt sowie Weiterbildungsmöglichkeiten
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Medien machen
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Digitalisierung gestalten
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Mensch sein
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.
Sinn schaffen
Qualitätsjournalismus ist unser Kerngeschäft und unsere Leidenschaft. Wir sind redaktionell frei, fördern Kreativität und bieten viel Gestaltungsraum für Neues und Hochwertiges.
Qualitätsjournalismus ist bei uns auch digital. Deshalb loten wir neue Möglichkeiten aus und experimentieren mit neuen Formen und Formaten: digital, interaktiv und crossmedial. Wir gestalten am Puls der Zeit und am Nerv des Publikums.
Wir begegnen einander kollegial, arbeiten selbstbestimmt und prägen ganz individuell unser Arbeitsklima mit. Unser Erfolg baut ebenso auf den persönlichen Stärken wie auf den fachlichen Qualitäten aller Mitarbeitenden.
Wir erreichen und bewegen mit unseren Programmen die ganze Schweiz. Dabei agieren wir respektvoll und unabhängig; so fördern wir die Meinungsbildung und stärken die Vielfalt. Wir sind stolz auf unsere Arbeit und unseren Beitrag an die Schweiz.