Professor*in für Spatial Computing und 3D Technologies (80-100 %)
Veröffentlicht:
23 Januar 2023Pensum:
80 – 100%Vertrag:
FestanstellungSprache:
Deutsch, EnglischArbeitsort:
Klosterzelgstrasse 2, 5210 Windisch
Professor*in für Spatial Computing und 3D Technologies (80-100 %)
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Professor*in für Spatial Computing und 3D Technologies (80-100 %)
- Als profilierte Persönlichkeit vertreten Sie das Fach gebiet „Spatial Computing“ oder
„3-D-Technologien“
- Sie initiieren, akquirieren und leiten anwendungs orientierte Forschungs projekte in Zusammen arbeit mit Wirtschafts partnern
- Indem Sie in Ihrem Fach bereich unterrichten und Studierenden projekte begleiten, engagieren Sie sich in der Lehre
- Sie wirken aktiv an der Weiter entwicklung der Hoch schule mit
Your profile:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschul studium in Informatik oder einer benachbarten Disziplin
- Sie bringen ausgeprägte Praxis erfahrung in den Bereichen 3D UX, XR, Spatial Computing, Animation, Game Development und Design, Digital Humans (Avatare, Agenten, Speech Interaction) mit
- Neben Ihrer Begeisterung für die Lehre haben Sie Freude an der engen Projekt zusammenarbeit in der anwendungs orientierten Forschung und Entwicklung sowie der aktiven Pflege eines Netzwerks mit Wirtschaft und Hochschulen
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englisch kenntnisse und bringen die Bereitschaft mit, Ihren Unterricht auf Deutsch zu gestalten
- Sie sind eine gewinnende, motivierende und offene Persönlichkeit mit Interesse an interdisziplinären Frage stellungen
Your prospects:
Unsere Arbeits umgebung am Campus Brugg-Windisch in Kombination mit einer hohen Flexibilität bezüglich Arbeits zeiten und -ort bildet einen zeitgemässen Rahmen für unsere Arbeit. An der Hoch schule für Technik wird eine Kultur des Dialogs gepflegt, die von Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist. Kurze Entscheidungs wege, eine schlanke Administration und grosse persönliche Gestaltungs- und Handlungs spielräume betrachten wir als wichtige Rahmen bedingungen für unseren Erfolg.
Any questions?
Zur Stelle
Prof. Dr. Arzu Çöltekin, Institutsleiterin, E-Mail: E-Mail schreiben
Zum Bewerbungsprozess
Antje Nawroth, HR-Verantwortliche, T +41 56 202 72 07