Junior Steuerkommissar/in für Arbeitnehmer
Kanton Graubünden
Chur
Auf einen Blick
- Veröffentlicht:11 November 2025
- Pensum:100%
- Vertragsart:Festanstellung
- Arbeitsort:Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Mit einer Fläche von 7106 km² ist Graubünden der flächenmäßig größte Kanton der Schweiz und mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen im Jahr bietet er eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist so vielfältig wie unsere Landschaft.
Junior Steuerkommissar/in für Arbeitnehmer
Steuerverwaltung | 80-100 % | Chur oder Samedan
Die Steuerverwaltung bietet Ihnen ab sofort oder nach Vereinbarung eine umfassende Einführung in eine anspruchsvolle Tätigkeit und ein kollegiales Arbeitsklima.
Aufgaben
- Erfassung und Überprüfung der steuerlichen Faktoren der Einkommens- und Vermögenssteuer von natürlichen Personen (mit unselbständiger Erwerbstätigkeit) auf Basis der Steuererklärung. Es handelt sich um eine anspruchsvolle Tätigkeit, die nach der Einarbeitungszeit selbstständig ausgeführt wird.
- Pflege der Kontakte mit den Gemeindesteuerämtern, den Steuerpflichtigen und deren Vertretern.
Was wir von Ihnen erwarten
- Grundausbildung im kaufmännischen Bereich
- Sie sind scharfsinnig und verfügen über gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache. Kenntnisse in Italienisch oder Rätoromanisch sind von Vorteil.
- Entschlossenheit
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verbunden mit guten Umgangsformen und Selbstsicherheit.
- Berufliches Engagement und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Belastbarkeit
- Organisationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Diskretion und Zuverlässigkeit
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Noe Jeuch, Leiter Team Arbeitnehmer I, unter der Telefonnummer 081 257 34 56 oder per E-Mail an noe.jeuch@stv.gr.ch zur Verfügung.
Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess wenden Sie sich bitte an Iris Polinelli, Leiterin der Abteilung Verwaltungsdienste, unter der Telefonnummer 081 257 33 16.
Ausschreibungsfrist: 5. Dezember 2025