Vor 1 Minute
Fachperson Kommunikation mit pädagogischer Erfahrung (ca. 30-60% im Stundenlohn)
- Veröffentlicht:12 November 2025
- Pensum:30 – 60%
- Vertragsart:Nebenerwerb
- Lohn:CHF 33 /Stunde
- Sprache:Deutsch (Muttersprache), Englisch (Fortgeschritten)
- Arbeitsort:(Remote), 4000 Basel
Über den Job
Walk-in Closet Schweiz engagiert sich als Non-Profit-Organisation für eine nachhaltige Modewelt. Mit Kleidertauschbörsen, Bildungsangeboten und einer starken Community fördern wir bewussten Konsum und setzen uns für soziale und ökologische Gerechtigkeit in der Modeindustrie ein.
Zur Unterstützung unseres Koordinationsteams suchen wir per Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine engagierte Person für die Bereiche Kommunikation und Bildungsprojekte.
Deine Aufgaben
- Konzeption, Gestaltung und Umsetzung unserer internen und externen Kommunikation (u. a. Social Media, Newsletter, Website, E-Mail-Kommunikation, Jahresbericht sowie Stiftungsanträge und -berichte)
- Erstellung und Pflege von Werbematerialien für unsere Standorte (z. B. Flyer, Plakate, Infomaterialien)
- Koordination, Durchführung und Weiterentwicklung von Schulworkshops, inklusive Akquise, Kommunikation mit Schulen, Angebotsgestaltung und operativer Umsetzung
- Zentrale Ansprechperson für Medien- und Kooperationsanfragen
- Unterstützung bei der Betreuung unserer Community und Freiwilligen, insbesondere unserer ehrenamtlichen Standortverantwortlichen
Das bringst du mit
- Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich (z. B. Kommunikation, Marketing, Soziales oder Pädagogik)
- Berufserfahrung in Kommunikation, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit oder einem verwandten Bereich. Idealerweise bringst du auch bereits Erfahrungen im Fundraising mit.
- Hohe digitale Affinität sowie Kenntnisse in der Websitepflege (z. B. WIX oder vergleichbaren CMS), in Bild- und Videobearbeitungsprogrammen (z. B. Canva), Microsoft Office, Fairgate (oder anderen CRM-Systemen) sowie in gängigen KI-Tools (oder die Bereitschaft, sich rasch in diese einzuarbeiten).
- Pädagogischer Hintergrund oder Erfahrung im Bildungsbereich, z. B. Schule, Jugendarbeit oder Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Sicheres Auftreten vor der Kamera (z. B. für Social Media oder Medienbeiträge) sowie Bereitschaft, Vorträge zu halten und Workshops zu leiten
- Sehr selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Eigenverantwortung
- Identifikation mit den Zielen und Werten von Walk-in Closet Schweiz
- Bereitschaft zu punktuellen Einsätzen (Schulworkshops und Events, die eine Reisetätigkeit in der Schweiz erfordern) sowie gelegentlichen Wochenend- und Abendeinsätzen
Du erfüllst (noch) nicht alle Anforderungen?
Bewirb dich trotzdem! Motivation, Lernbereitschaft und deine Persönlichkeit zählen für uns ebenso viel wie Erfahrung.
Das bieten wir dir
- Viel Gestaltungsspielraum und eine sinnstiftende Aufgabe in einem engagierten Umfeld
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einen Grossteil der Arbeit im Homeoffice zu erledigen
- Umfassende Einblicke in alle Bereiche unserer Vereinsarbeit
- Mitarbeit in einem kleinen, herzlichen Team mit flachen Hierarchien
Bewerben:
Wir verzichten auf ein klassisches Motivationsschreiben.
Bitte sende uns stattdessen deinen Lebenslauf, deine Zeugnisse sowie ein Video oder eine Sprachnachricht mit kurzen Antworten auf die drei Fragen unten.
Fragen
- Was motiviert dich persönlich, dich bei Walk-in Closet Schweiz zu engagieren?
(Was treibt dich an? Weshalb liegt dir nachhaltige Mode am Herzen? Welchen Impact möchtest du erzielen?) - Wie würdest du Walk-in Closet Schweiz einer Person erklären, die die Organisation noch nicht kennt?
(Beschreibe verständlich unsere Mission, unsere Angebote und unseren gesellschaftlichen Mehrwert.) - Wie begeisterst du Jugendliche der Oberstufe für nachhaltige Mode?
(Wie vermittelst du Nachhaltigkeit niederschwellig, attraktiv und zielgruppengerecht? Welche Botschaften und Formate nutzt du?)
Bitte beantworte jede Frage in 3–5 Sätzen.
Das Video oder die Sprachnachricht soll maximal 5 Minuten dauern. Du kannst das Video oder die Sprachnachricht auch über einen Download-Link via WeTransfer, SwissTransfer, Google Drive oder Dropbox für uns bereitstellen.
Bewerbungsfrist: 23.11.2025
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!