System Engineer*in Workplace Services

Bewerben
  • Veröffentlicht:

    16 März 2023
  • Pensum:

    100%
  • Vertrag:

    Festanstellung
  • Sprache:

    Englisch, Deutsch

System Engineer*in Workplace Services

System Engineer*in Workplace Services

Sie sind zuständig für:

  • Windows Client-Engineering für den Zentralbereich der Universität Bern
  • 1st- und 2nd-Level Support innerhalb der IT-Infrastruktur
  • Mithilfe beim Betrieb, Wartung und Überwachung der Windows-Serverinfrastruktur physisch und virtuell
  • Planung, Paketierung, Installation und Konfiguration neuer Software und Releases
  • Verwaltung innerhalb der zentralen Active-Directory Infrastruktur bzw. Azure-AD
  • Pflege des Printer- und Mobile Phone-Managements
  • Mitarbeit in IT-Projekten und Lernendenausbildung
  • Mitarbeit 2nd-Level Support für die IT-Verantwortlichen der Uni Bern
  • Administrative Arbeiten wie Beschaffung von IT-Hardware, Inventarführung, Erstellen von Dokumentationen etc.

  • Abgeschlossene Informatik-Berufslehre oder gleichwertig
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Windows-Client-Engineering (Intune, Autopilot etc.)
  • Gutes und breites Fachwissen im Microsoft Server-Umfeld
  • Gute Kenntnisse der weiteren Microsoft Produktepalette (insb. M365)
  • Kenntnisse in Microsoft PowerShell
  • Mac Kenntnisse von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
  • Hohe Selbständigkeit, Motivation, Eigeninitiative und die Bereitschaft, Neues zu lernen
  • Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, gute Englischkenntnisse

  • Attraktives, anspruchsvolles und modernes technisches Umfeld
  • Kollegiales Arbeiten in einem Team von 6 Personen
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantonale Anstellung mit Vergünstigungen im Rahmen einer universitären Anstellung
  • Mobiles und flexibles Arbeiten, bis zu 50% im Home-Office
  • Zentral gelegener Arbeitsplatz nahe Hauptbahnhof Bern

Für fachliche Auskünfte zur Stelle steht Ihnen Herr Martin Sinzig per Mail an E-Mail schreiben zur Verfügung.

Ihre schriftliche Bewerbung in deutscher Sprache senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen (inkl. Foto) in einem einzigen File im PDF-Format bis am 9. April 2023 an das Sekretariat der Informatikdienste: E-Mail schreiben.

1865572

Bewerben