Schule untere Emme
Bätterkinden
Gestern
stellvertretende Lehrperson Zyklus 2 für 12L Heilpädagogische Lektionen (8L IF, 4L MRDV)
- Veröffentlicht:01 November 2025
- Pensum:100%
- Arbeitsort:Bätterkinden
Job-Zusammenfassung
Im Schulverband untere Emme in Bätterkinden unterrichten ca. 125 Lehrpersonen. Hier erwartet Sie ein spannender Arbeitsplatz mit Eigenverantwortung.
Aufgaben
- Übernahme von 8 Lektionen integrativer Förderung im Zyklus 2.
- Enge Zusammenarbeit mit Klassenlehrpersonen und im Team.
- Verantwortung bei Förder- und Unterrichtsplanung sowie Elternarbeit.
Fähigkeiten
- Pädagogische Ausbildung oder anerkanntes Diplom in Heilpädagogik erforderlich.
- Freude und Stärke in der Arbeit mit jungen Schüler*innen.
- Anpassungsfähigkeit und Gelassenheit in unterschiedlichen Situationen.
Ist das hilfreich?
Über den Job
Portrait der Schule/Institution
Im Schulverband der beteiligten Gemeinden Bätterkinden, Utzenstorf, Wiler und Zielebach arbeiten ca. 125 Lehrpersonen, welche rund 1‘000 Schülerinnen und Schüler an drei Standorten der Schule untere Emme unterrichten.
Am Standort Bätterkinden werden in 20 Klassen rund 400 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
Am Standort Bätterkinden werden in 20 Klassen rund 400 Schülerinnen und Schüler unterrichtet.
stellvertretende Lehrperson Zyklus 2 für 12L Heilpädagogische Lektionen (8L IF, 4L MRDV)
Schule untere Emme
3315 Bätterkinden
3315 Bätterkinden
Aufgaben
Sie übernehmen 8 Lektionen integrative Förderung und 4 Lektionen MRDV im Zyklus 2 (5. Klasse und 5./6. Klasse)
Sie arbeiten eng mit den Klassenlehrpersonen zusammen.
Sie übernehmen Verantwortung bei der Förder- und Unterrichtsplanung und der Elternarbeit.
Sie sind Teil des Teams der Massnahmen Regelschule (MR) und nehmen nach Bedarf an Fortbildungen und Konferenzen der SuE teil.
Sie arbeiten eng mit den Klassenlehrpersonen zusammen.
Sie übernehmen Verantwortung bei der Förder- und Unterrichtsplanung und der Elternarbeit.
Sie sind Teil des Teams der Massnahmen Regelschule (MR) und nehmen nach Bedarf an Fortbildungen und Konferenzen der SuE teil.
Anforderungen
Sie verfügen über eine pädagogische Ausbildung, über ein anerkanntes Diplom der Heilpädagogik oder sind im entsprechenden Studium oder interessiert, das Studium zur schulischen Heilpädagogin / zum schulischen Heilpädagogen zu absolvieren.
Sie arbeiten gerne selbstständig, aber auch im Team mit den Klassenlehrpersonen und dem Kollegium zusammen.
Sie bringen Freude und Stärke für die Arbeit mit jungen Schülerinnen und Schülern mit.
Sie können sich mit der nötigen Gelassenheit unterschiedlichen Situationen anpassen und Herausforderungen mit Ruhe begegnen.
Sie arbeiten gerne selbstständig, aber auch im Team mit den Klassenlehrpersonen und dem Kollegium zusammen.
Sie bringen Freude und Stärke für die Arbeit mit jungen Schülerinnen und Schülern mit.
Sie können sich mit der nötigen Gelassenheit unterschiedlichen Situationen anpassen und Herausforderungen mit Ruhe begegnen.
Wir bieten
- Einen spannenden Arbeitsplatz mit hoher Eigenverantwortung.
- Unterstützende Schulleitungen und ein hilfsbereites Kollegium sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
- ÖV Anbindung.
- Unterstützende Schulleitungen und ein hilfsbereites Kollegium sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
- ÖV Anbindung.
Kontakt
Schule untere Emme
Annekäthi Schwab
Schulleitung MR
032 666 41 71
E-Mail schreiben
www.sue.ch
Annekäthi Schwab
Schulleitung MR
032 666 41 71
E-Mail schreiben
www.sue.ch
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
03.11.22025 oder nach Vereinbarung
Anstellungsende
19.12.2025
Bewerbungsfrist
07.11.2025
Referenz
36195