Lehrperson Physik und Informatik 50-100%
Kanton Basel-Stadt Erziehungsdepartement
Publication date:
17 April 2023Workload:
50 – 100%Contract:
Unlimited employmentLanguage:
GermanPlace of work:
Grellingerstrasse 83, 4052 Basel
Lehrperson Physik und Informatik für Maturitätsschulen
50
100
Erziehungsdepartement
1. August 2023
Ihre Aufgaben
Leidenschaft: Sie sind eine Lehrperson, die ihre Passion für Physik und Informatik mit grossem Engagement weitervermittelt und Jugendliche mit unterschiedlichen beruflichen Interessen für diese Fächer motivieren kann.
Werte leben: Sie arbeiten eng mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in der Fachschaft zusammen und engagieren sich für weitere Aufgaben wie Anlässe, Mitarbeit in Projekten sowie bei der Beratung und Betreuung der Schülerinnen und Schüler.
Zukunftsorientiert: Sle haben Freude an der Weiterentwicklung der Schule und lhres Fachbereichs. Das Engagement in interdisziplinären und pädagogischen Projekten (beispielsweise Lagerwochen) ist für Sie eine Selbstverständlichkeit.
:
:
Ihr Profil
Erfahrung: Sie verfügen nach Möglichkeit über Unterrichtserfahrung als Fachlehrperson Physik und/oder Informatik auf der Sek II-Stufe.
Persönlichkeit: Sie unterrichten mit hoher Motivation, Begeisterung und binnendifferenziertem Methodenrepertoire. Sie verfügen über eine ausgeprägte Sozialkompetenz im Umgang mit jungen Erwachsenen.
Ausbildung: Wir erwarten einen fachwissenschaftlichen Hochschulabschluss (Master) sowie ein staatlich anerkanntes Lehrdiplom HLA oder die Bereitschaft, dieses zu erwerben.
Sprache:
Einblick in unsere Arbeit
Der Bereich Mittelschulen und Berufsbildung des Erziehungsdepartements Basel-Stadt ist verantwortlich für vielfältige Bildungs-, Beratungs- und Unterstützungsangebote auf Sekundarstufe II. Er macht sich stark für eine hohe fachliche Qualität des Unterrichts von Gymnasien, Brückenangeboten und Berufsfachschulen. Daneben setzt er sich auch für die höhere Berufsbildung und Angebote der Erwachsenenbildung ein und unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei ihrer Laufbahngestaltung. Diese Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft und Förderung von Fachkräften in Basel-Stadt.
Die Fachmaturitätsschule (FMS) Basel bereitet über 1000 Schülerinnen und Schüler in den Fachrichtungen Gesundheit / Naturwissenschaften, Pädagogik, Soziale Arbeit, Gestaltung / Kunst, Musik & Theater / Tanz und Kommunikation / Information auf ein Studium an einer Höheren Fachschule bzw. Fachhochschule vor.
Ihre Vorteile
Profitieren Sie von unseren familienfreundlichen Rahmenbedingungen
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln
Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.
Zählen Sie auf uns, auch wenn es mal nicht rund läuft
dank einem professionellen Care Management und einer hundertprozentigen Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Dr. Alexandra Guski
Rektorin
+41 61 208 60 96
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Dr. Alexandra Guski
Rektorin
+41 61 208 60 96
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11'000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!
Contact
Kanton Basel-Stadt Erziehungsdepartement