You are currently using an obsolete browser which is no longer 100% supported. It can cause display problems.
Please upgrade your browser.
100%
per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Sie unterstützen vor allem die Institute Radiologie, Kardiologie, Nuklearmedizin, Pathologie und das Neurozentrum sowie andere Fachbereiche bei der kontinuierlichen Verbesserung ihrer Prozesse und setzen sich bei der Optimierung und Weiterentwicklung der Medizinischen Applikationslandschaft ein. Zudem planen und steuern Sie die laufenden Projekte und stellen einen reibungslosen Ablauf sicher. Sie koordinieren die Anforderungen aus den Instituten in enger Zusammenarbeit mit internen Stellen und unseren strategischen Partnern und sorgen dabei für eine hohe Qualität von der Konzeption über die Realisierung bis zur Einführung, inkl. der Betriebssicherstellung. Weiter gehören zu Ihren Aufgaben der 2nd und 3rd Level Support, die Analyse und Behebung auftretender Probleme, auch im Pikettdienst, das Erarbeiten von Lösungsvorschlägen für neue Anforderungen, die Durchführung von Systemtests und deren Dokumentation, die Planung und Durchführung von Softwareupdates der Systeme sowie das Projektmanagement als Projekt- oder Teilprojektleiter/in.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine fundierte Aus- und Weiterbildung im Bereich Informatik, Medizintechnik sowie idealerweise Erfahrung in der medizinischen Applikationsbetreuung und Projektmanagement. Sie kennen die Healthcare-Prozesse und deren Abbildung in der Medizinischen Applikations- und Systemlandschaft. Ausserdem verfügen Sie über sehr gute Kommunikationsskills, analytische und technische Fähigkeiten, eine ausgezeichnete Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewusstsein sowie eine hohe Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Sie sind eine zielorientierte sowie belastbare Persönlichkeit mit Begeisterung für neue Technologien und der Bereitschaft zur laufenden Weiterentwicklung. Sie haben ein professionelles Erscheinungsbild und kommunizieren fliessend in Deutsch und Englisch. In einem dynamischen Umfeld fühlen Sie sich wohl, schätzen die Zusammenarbeit im Team und behalten auch in hektischen Situationen die Ruhe und Übersicht. Erfahrung im RIS- und PACS-Bereich, Kardiologie und Pathologie, DICOM- und HL7-Schnittstellenkommunikation sowie Projektmanagement und ITIL-Kenntnisse sind erwünscht.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Haben Sie Fragen?
Herr Felice Burn, Gruppenleiter Medizinische Systeme, beantwortet Ihnen diese gerne.
Size: | 4000 employees |
---|---|
Industry: | Health care/Social services |
Job offers: | 18 jobs |
Location: | Tellstrasse 25 5001 Aarau |
Website: | http://www.ksa.ch |
Website: | http://www.ksa.ch |
---|
This website uses cookies to ensure you receive the best service. Further information can be found in our Terms and Conditions and in the Privacy Policy.